Kanton St. Gallen | 16.08.2025 St.Galler Parteien reagieren auf Trumps Zollhammer Rund ein Fünftel der St.Galler Exporte geht in die USA. Trumps Zollpolitik trifft den exportorientierten Kanton deshalb besonders hart. Parteien fordern nun Gegenmassnahmen, um betroffene Unternehmen ... Von Davide De Martis
Region Wahlen – offen und berechenbar zugleich Die Wahlergebnisse der vergangenen acht Jahre lassen erahnen, wie und wo die Parteien ihre Stimmen holen. Oder?
Sevelen Gemischte Gefühle nach Projekt-Aus «Schade», «ernüchternd», «ärgerlich» – die Parteien nehmen Stellung zum Projekt-Aus des Interventionszentrums.
Kanton St.Gallen Wie der bürgerliche Block im Kantonsrat die grüne Welle stoppte Vor vier Jahren verloren FDP und SVP die Mehrheit im St.Galler Kantonsrat. Dennoch dominierte die rechte Ratshälfte die Politik weiterhin – mithilfe der Mitte.
Schweiz Rentenalter soll erhöht werden, warum eigentlich? Am 3. März stimmt die Bevölkerung darüber ab, ob die Erwerbstätigen dereinst länger arbeiten müssen. Die Jungfreisinnigen wollen mit ihrer Initiative die Finanzierung der Renten der Zukunft sichern. ...
Sevelen FDP Sevelen hat Budget 2024 zugestimmt Die Ortspartei hat eine ausserordentliche Mitgliederversammlung abgehalten und im Vorfeld zur Bürgerversammlung grünes Licht gegeben.
Gams Gamser Referendum ist auf gutem Weg Das Referendumskomitee hat bereits rund die Hälfte der angestrebten fast 200 Unterschriften gesammelt.
Kanton FDP St. Gallen nominiert Marc Mächler und Beat Tinner An ihrer traditionellen Togggenburger Tagung in Wattwil war bei der FDP St. Gallen unter anderem die Gesamterneuerungswahl 2024 ein Thema. Die bisherigen Regierungsräte Marc Mächler und Beat Tinner ...
Wartau Lehrreiche Führung durch Gemüseverarbeitung Kürzlich trafen sich FDP-Wartau-Mitglieder zum zweiten Jahresanlass bei der Firma Müller Azmoos AG. Nach einer Vorstellung der Firma durch Alexander Zogg, Geschäftsführer und Vorsitzender der ...
Region SVP auch in der Region im Siegestaumel Was für die ganze Schweiz galt, galt im Kleinen auch für die W&O-Region. Hier holte sich die SVP mancherorts über 40 Prozent. Eine Analyse der Nationalratswahlen.
Region Die Freisinnigen haben nominiert und rufen zum Wählen auf Die FDP Werdenberg nominierte neun Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen am 3. März 2024. Präsentiert werden diese jedoch erst nach den Nationalratswahlen.
Buchs Politiker im Einsatz für die Inklusion von Menschen An der Wiga in Buchs wurden Unterschriften für die Inklusionsinitiative gesammelt.
Grabs | Werdenberg FDP im Spital Grabs: «Die Region braucht dreimal Ja» Am 18. Juni kommen drei Vorlagen zur Spitalpolitik zur Abstimmung. Zwei davon betreffen die Region direkt.