Buchs/Region | 08.05.2025 Mit Erdbeben und anderen Gefahren rechnen: Feuerwehren entwickeln sich weiter Während zweier Tage brachten sich die Kader der Werdenberger Feuerwehren fachtechnisch auf den neuesten Stand. Von PD
Sevelen Landwirtschaftliches Fahrzeug ausgebrannt Am Freitag, um 8.15 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentral St. Gallen ein Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs gemeldet. Die zuständige Feuerwehr rückte sofort aus und konnte den Brand löschen. ...
Sevelen Feuerwehr nimmt Depot Rans erneut unter die Lupe Die Feuerwehr Werdenberg Süd, kurz FWWS, muss den angedachten Standort für das neue Depot in Rans nochmals überprüfen lassen. Dies bestätigte Verwaltungsratspräsident Markus Hofmänner auf Anfrage. ...
Buchs FDP besucht Feuerwehr und stellt kritische Fragen An der Mitgliederversammlung 2023 erhielt die FDP Buchs aktuelle Informationen rund um die Feuerwehr Werdenberg Süd aus erster Hand. Zudem wurde ein neuer Präsident gewählt.
Grabs Jugendfeuerwehr: Kinder sind die Retter von morgen Die neu gegründete Jugendfeuerwehr Werdenberg bereitet sich seit einiger Zeit auf ihre Hauptübung im Juni vor.
Salez Alexander Zogg neu im Vorstand des Feuerwehrverbandes An der Delegiertenversammlung des Werdenberger Feuerwehrverbandes gab es auch Ehrungen.
Sevelen In Abfallmulde am Bahnweg Süd hat es gebrannt Am Donnerstag, kurz vor 6 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St. Gallen der Brand in einer Abfallmulde am Bahnweg Süd gemeldet worden. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Eine ...
Buchs SP stellt Standort für neues Feuerwehrdepot in Frage Beim Vorstand der SP Buchs sind bezüglich des geplanten Neubaus des Depots der Feuerwehr Werdenberg Süd (FWWS) mehrere Fragen aufgetaucht. Diese werde die SP an der Bürgerversammlung am 1. Mai dem ...
Buchs Nach aktuellem Wissensstand «entstand kein finanzieller Schaden» Die Feuerwehr Werdenberg Süd beantwortet die aufgeworfenen Fragen der SVP Buchs zum «unregelmässigen Umgang mit Geld» durch den Feuerwehrkommandanten. Er hat nach seinem Eingeständnis selber ...
Rans-Oberräfis Einwohnerverein wehrt sich gegen geplanten Depot-Standort Am Freitag hielt der Einwohnerverein Rans-Oberräfis eine ausserordentliche Versammlung ab. Es ging um den möglichen Neubau eines Interventionszentrums für Feuerwehr, Rettung und Zivilschutz.
Buchs Finanzielle Vergehen: SVP fordert Feuerwehr-Geschäftsberichte Vergangene Woche wurden finanzielle Vergehen des Kommandanten der Feuerwehr Werdenberg Süd publik. In diesem Zusammenhang fordert die SVP verstärkte Transparenz und die Veröffentlichung der ...
Region Das Pilotprojekt der Feuerwehren war ein Erfolg Zum ersten Mal sind Vertreter der sechs Sarganserländer Feuerwehren zusammen mit Kollegen aus vier Werdenberger Organisationen gemeinsam weitergebildet worden. Der Kurs fand in Quarten statt.
Wildhaus | Alt St. Johann Gemeinde für Naturgefahren-Pilotprojekt ausgewählt Die Obertoggenburger Gemeinde ist eine von drei Pilotgemeinden, die sich vertieft mit der Einsatzplanung bei Naturgefahren auseinandersetzen wird. Im Februar ist der Startschuss erfolgt.