Buchs/Region | 08.05.2025 Mit Erdbeben und anderen Gefahren rechnen: Feuerwehren entwickeln sich weiter Während zweier Tage brachten sich die Kader der Werdenberger Feuerwehren fachtechnisch auf den neuesten Stand. Von PD
Budget gutgeheissen: Der Steuerfuss bleibt im obersten Toggenburg bei 123 Prozent Eine geballte Ladung Informationen und angeregte Diskussionen prägten die gut besuchte Bürgerversammlung der Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann.
Wegen technischem Defekt: Auto gerät auf Parkplatz in Brand – Feuerwehr muss ausrücken Am Montagmorgen, kurz nach 5.15 Uhr, ist auf einem Parkplatz an der Seelistrasse in Haag ein Auto in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Ein technischer Defekt steht im Vordergrund, ...
Stall in Vollbrand, Kühe gerettet: Löscharbeiten dauern an – grosser Sachschaden Kurz nach Mitternacht ist heute in einem Stall am Bahnweg in Salez ein Brand entdeckt worden. Das nebenstehende Wohnhaus konnte von den Flammen verschont werden. Es kamen weder Menschen noch Tiere zu ...
Auf der Autobahn ist ein Pick-Up in Brand geraten – Feuerwehr brachte Brand unter Kontrolle Am Montag, kurz vor 11.45 Uhr, ist auf der Autobahn A13 bei Sennwald ein Pick-Up in Brand geraten. Der 46-jährige Fahrer fuhr rheintalaufwärts.
Kochtopf auf Herd vergessen: In Mauren brannte am Montagabend eine Küche Am Montagabend ist es in Mauren zu einem Küchenbrand gekommen, welcher durch die ausgerückte Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Dies schreibt die Landespolizei Liechtenstein in einer ...
Motivierte Mannschaft führte Effizienz und Kompetenz am Übungsobjekt vor Die Angehörigen der Feuerwehr Grabs absolvierten ihre jährliche Hauptübung. Zahlreiche Gäste kamen in den Genuss der eindrücklichen Szenarien.
Architekturwettbewerb als nächster Schritt für den Neubau eines Feuerwehrdepots In Rans/Oberräfis soll für über 20 Millionen ein neuer Stützpunkt für die Feuerwehr Werdenberg Süd, die Zivilschutz-Organisation Werdenberg und die Rettung St.Gallen entstehen.
Machbarkeitsstudie für Neubau eines Feuerwehrdepots wird vorgestellt Am 12. September findet in Sevelen ein Informationsanlass des Zweckverbands Feuerwehr Werdenberg Süd statt.
Beim Hochwasser vor 100 Jahren riefen die Sturmglocken zur Hilfeleistung Niederschläge und Hochwasser vor 100 Jahren riefen in der Region Werdenberg viele Helfer auf den Plan.
Heubündel berührte den Auspuff eines Mähers – Wiesenbord in Brand geraten Am Donnerstagnachmittag, kurz vor 16 Uhr, ist im Gebiet Plattsnas in Weite ein Wiesenbord in Brand geraten. Insgesamt brannten vier Heuhaufen auf einer Fläche von etwa 25 Quadratmetern.
Fahrzeugbrand in Tunnel bei Klosters: Pferde aus brennendem Transporter gerettet Am Donnerstagmittag ist in Klosters im Gotschnatunnel ein Tiertransportfahrzeug in Brand geraten. Der Tunnel wurde geschlossen und eine Umleitung eingerichtet.
Das 1.-August-Wochenende verlief grösstenteils ruhig – in Salez gab es einen kleinen Brand Aus Sicht der Kantonspolizei hat sich die Bevölkerung grösstenteils vorbildlich an Feuerverbote gehalten hat. In Salez hat es allerdings am Montagabend einen kleinen Brand gegeben.