Grabs | 28.04.2023 «Wald muss klimafitter werden»: Bergwaldprojekt schützt Zukunftsbäume Vergangene und kommende Woche arbeiten Freiwillige im Rahmen des Bergwaldprojekts am Grabserberg. Von Corinne Hanselmann
Den Weg des geringsten Widerstandes: Maulwurf grub exakt der Grenze entlang Ein W&O-Leser staunte kürzlich über die Natur: Er entdeckte am Grabserberg Erdhügel in einer schnurgeraden Linie. Ein Fachmann hat einen Maulwurf unter Verdacht.
Hans Stricker wird am Sonntag, 1. Januar 2023, im Kirchgemeindehaus Kulturpreis erhalten Ehre für Prof. Dr. Hans Stricker, Grabserberg: Der Gemeinderat hat ihn als Gewinner des Graber Kulturpreises erkoren.
«Jetzt haben wir auch mal die Möglichkeit, ein paar Tage in die Herbstferien zu fahren» Die Familie Rutz (Stein/Grabserberg) hat auf Mutterkuhhaltung umgestellt und wurde dabei mit 50'000 Spendenfranken unterstützt.
Anzeige verwirrt: Nun gibt es aufgrund der Stromleitung doch keine Enteignung Eine lokale Anzeige hätte wohl einige Gemüter erhitzt und nicht wenige Einsprachen hervorgerufen. Doch die Wogen sind geglättet, bevor sie überhaupt hochgingen.