Buchs | 24.09.2025 Ein aufmerksames Geschenk: Hochwasserschutz aus dem Container Die Mobiliar hat der Feuerwehr Werdenberg Süd am Mittwoch ein mobiles Hochwasserschutzsystem übergeben. Diese hat es sogleich demonstriert. Von Michael Wanger
Region Dauerregen: Feuerwehreinsätze in überschaubarem Rahmen Der Dauerregen hat die Flüsse und Bäche auf ein hohes Niveau anschwellen lassen. Doch zu Überflutungen kam es nicht, wie eine Umfrage bei den lokalen Feuerwehren zeigt.
Region Viel Wasser: Die Region ist glimpflich davongekommen Die massiven Regenfälle der letzten Tage haben die Gewässer anschwellen lassen. Trotzdem hatte die Feuerwehr nur wenige Einsätze.
Region Regen, Regen, Regen und viel Wasser im Rhein: Rheinvorland gesperrt Der Alarmierungsdienst von Bund und Kantonen, Alertswiss, hat eine Hochwasserwarnung für das Rheinvorland ab Kriessern flussabwärts herausgegeben.
Wartau Konsequenzen nicht bedacht: Mit Kanalumlegung wird Wasser knapp Die Bevölkerung konnte Rückmeldungen zum Entwicklungskonzept Saarebene einreichen. Ein Kritikpunkt ist die Verlegung der Einmündung des Vilterser-Wangser-Kanals in den Rhein.
Wildhaus | Unterwasser | Alt St. Johann Praxisorientierter Notfallplan für Naturgefahren Die Obertoggenburger Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann macht ihre Einsatzplanung betreffend Naturgefahren fit, auch für etwaige Jahrhunderthochwasser. Vergangene Woche nahmen die ...
Sevelen 415'000 Franken für neue Stahlbetonsperren am Sevelerbach Das Mitwirkungsverfahren zum Sondernutzungsplan und Hochwasserschutzprojekt Sevelerbach läuft noch bis 18. April.
Wildhaus | Alt St. Johann Gemeinde für Naturgefahren-Pilotprojekt ausgewählt Die Obertoggenburger Gemeinde ist eine von drei Pilotgemeinden, die sich vertieft mit der Einsatzplanung bei Naturgefahren auseinandersetzen wird. Im Februar ist der Startschuss erfolgt.
Wildhaus | Alt St. Johann Tourismuskonzept Klang ergänzt: Iltios wird aufgewertet Die St. Galler Regierung hat den Richtplan 2022 angepasst. Wichtige Toggenburger Anliegen werden unterstützt.
Wenn die Flut kommt: Eindrückliche Veranschaulichung im Massstab 1:40 In der Versuchsanstalt Obernach (Bayern) kann die Hochwassersituation des Rheintaler Binnenkanals simuliert werden.
Kein ungewohnter Anblick im Toggenburg: Die Thur trat am Freitag über die Ufer Zwischen dem Dorf und Horb entlang der Sonnenhalbstrasse ist auf den Wiesen überall Wasser von der Thur.
Beim Hochwasser vor 100 Jahren riefen die Sturmglocken zur Hilfeleistung Niederschläge und Hochwasser vor 100 Jahren riefen in der Region Werdenberg viele Helfer auf den Plan.
Rheintaler Binnenkanal: Drosselbauwerk in Balgach soll künftig vor Hochwasser schützen Am 18. August startet das Mitwirkungsverfahren des Hochwasserschutzprojekts am Rheintaler Binnenkanal.