Buchs | 04.07.2025 Katastrophe verhindert: Zivilschutz übt Hochwassereinsatz bei Nacht Suchen, finden, markieren, melden: Wie der Zivilschutz bei drohender Gefahr den Rheindamm kontrolliert, zeigte kürzlich eine Grossübung. Von Michael Wanger
Wildhaus | Alt St. Johann Gemeinde für Naturgefahren-Pilotprojekt ausgewählt Die Obertoggenburger Gemeinde ist eine von drei Pilotgemeinden, die sich vertieft mit der Einsatzplanung bei Naturgefahren auseinandersetzen wird. Im Februar ist der Startschuss erfolgt.
Wildhaus | Alt St. Johann Tourismuskonzept Klang ergänzt: Iltios wird aufgewertet Die St. Galler Regierung hat den Richtplan 2022 angepasst. Wichtige Toggenburger Anliegen werden unterstützt.
Wenn die Flut kommt: Eindrückliche Veranschaulichung im Massstab 1:40 In der Versuchsanstalt Obernach (Bayern) kann die Hochwassersituation des Rheintaler Binnenkanals simuliert werden.
Rheintaler Binnenkanal: Drosselbauwerk in Balgach soll künftig vor Hochwasser schützen Am 18. August startet das Mitwirkungsverfahren des Hochwasserschutzprojekts am Rheintaler Binnenkanal.
Studnerbach: Defizite sind die kleinen Querschnitte bei den Brücken Mit dem öffentlichen Infoabend startete das Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzprojekt Studnerbach.