Unterwasser | Alt St. Johann | 09.08.2025 Verspätetet brannten sie doch noch: Höhenfeuer auf den Churfirsten Eigentlich hätten die Höhenfeuer am 1. August zum Schweizer Bundesfeiertag brennen sollen. Des regnerischen Wetters verzichtete man da darauf – und holte das symbolträchtige Abbrennen der Höhenfeuer ... Von W&O-Redaktion
Obertoggenburg Höhenfeuer am 1. August auf allen Churfirsten geplant «Es läuft, braucht aber schon noch einiges.» Das sagt Olivia Hug von Toggenburg Tourismus zur initiierten Aktion «Höhenfeuer-Septett». Am Abend des Nationalfeiertags soll auf jedem der sieben ...
Dreiviertelstündiges Spektakel auf den Berggipfeln samt Signalen aus dem All Auf den Churfirsten brannten am Sonntag Höhenfeuer. Elon Musks Satelliten stahlen ihnen dabei fast die Show.
Spektakel am Nachthimmel: Die Höhenfeuer werden nun am Sonntagabend leuchten Im zweiten Anlauf sollte es klappen: Auf jedem Churfirstengipfel wird zeitgleich das Feuer entzündet.
Am Donnerstag fällt der Entscheid, ob die Höhenfeuer brennen werden oder nicht Am Samstag sollen auf allen sieben Churfirsten zeitgleich Höhenfeuer brennen. Da die Wetterprognosen noch vage sind, lassen sich die Organisatoren Zeit mit dem Entscheid.
Obwohl sie erlaubt wären, werden die sieben Höhenfeuer am Nationalfeiertag nicht entfacht Auf den Churfirsten brennt es doch nicht am 1. August. Als neuer Termin ist der 20. August dafür vorgesehen.
Spektakel für Nationalfeiertag geplant: Höhenfeuer auf allen Churfirsten Wandernde sollen Holz auf vorbereitete Scheite auf den Gipfel tragen, auf dass am 1. August die Feuer brennen.