Haag/Buchs | 14.07.2025 Ab August fährt eine neue Buslinie in die Haager Industrie Wie die Gemeinde Sennwald mitteilt, fährt ab 4. August die neue Buslinie 415 zwischen dem Bahnhof Buchs und dem Haager Industriegebiet. Von pd/ch
Region Wie Industriebetriebe Mitarbeiterinnen halten können Um Fachkräfte zu finden, wollen Betriebe im technisch-industriellen Sektor vermehrt auch Frauen ansprechen. Doch die wechseln oft bald den Beruf. Eine Studie der Fachhochschule OST fragte, weshalb – ...
Grabs Helvetikett AG ist Vize-Weltmeisterin Das Unternehmen hat kürzlich mehrere Branchenauszeichnungen erhalten. Nicht nur ein Verkaufsargument, sagt CTO Bernd Dehm.
Buchs/Vaduz Liechtenstein beteiligt sich an Reinraum-Projekt Die Regierung hat den Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrags an den Reinraum am Campus Buchs verabschiedet.
Haag Neue Bushaltestelle und neuer Veloweg Ein neuer, rund 730 Meter langer Geh- und Radweg soll den Zugang ins Haager Industriegebiet sicherer machen. Ausserdem soll dort künftig ein Linienbus verkehren.
Buchs/Eschen Happy End für Katze Piña nach Roadtrip über den Rhein Nach über zweiwöchigem Verschwinden konnte Familie Noser-Hasler ihren Stubentiger wieder in die Arme schliessen. Die neugierige Katze war aus Versehen mit einem Bauarbeiter von Eschen nach Buchs ...
Haag Halbleiterindustrie beschert VAT 2024 steigenden Umsatz Auf der Grundlage vorläufiger und ungeprüfter Zahlen erreichte die VAT im vergangenen Jahr einen Nettoumsatz von 1,03 Milliarden Franken und übertraft damit wie erwartet das Ergebnis des Vorjahres.
Region «Kunden fordern Produktion mit grünem Strom» Die Pemat AG in Oberriet produziert auf ihren Dächern mehr Strom als sie selbst benötigt. Ein sichtbares Resultat der Bestrebungen des Firmeninhabers Peter Mattle.
St.Gallen/Sevelen FDP-Vorstoss: Der Industrie Steine aus dem Weg räumen Die Schliessung der Schoeller Textil veranlasst die FDP-Fraktion des Kantonsrats zu einem Vorstoss. Sie fordert liberalere Rahmenbedingungen für die Industrie im Kanton und im Rheintal.