Buchs | 16.10.2025 Bunte Grüsse von ISR-Kindern in der Vita Buchs Letzte Woche erhielten die Bewohnerinnen und Bewohner fröhlichen Besuch. Von PD
Buchs Michelle Kranz ist neu Mitglied des ISR-Boards Die International School Rheintal (ISR) hat Michelle Kranz, Geschäftsführerin der Hilti Family Foundation Liechtenstein, als neues Mitglied des Boards ernannt. Dies teilte die Schule am Donnerstag ...
Buchs Arbeitgeberverband würdigt Gründer der International School Bei einer Besichtigung des Neubaus ehrte der Arbeitgeberverband die Initianten der International School Rheintal aus seinen Reihen.
Buchs International School vergibt mehr Stipendien für Schüler aus der Region Die International School Rheintal erweitert ihr Stipendienprogramm zur Unterstützung lokaler Schülerinnen und Schüler. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Buchs Neubau der ISR wird für nachhaltige Architektur geehrt Die Internationale Schule Rheintal (ISR) und Kämpfen Zinke + Partner haben weitere renommierte Architekturpreise gewonnen.
Buchs ISR-Gründer: «Wir hatten gerade mal eine Anmeldung» Heiner Graf hat die International School Rheintal in Buchs von Beginn an mitgeprägt. Im Sommer zieht er sich nach 23 Jahren zurück.
Buchs Einer der Gründer der International School tritt ab Der Vorstandsvorsitzende der International School Rheintal, Heiner Graf, kündigt auf Mitte des kommenden Jahres seinen Rückzug in den Ruhestand an.
Buchs ISR wurde von Stiftung ausgezeichnet Auf dem ganzen Gelände sei ein Geist der Nachhaltigkeit zu spüren. Besonderes Lob gibt es unter anderem für begrünte Flachdach.
Buchs Roter Teppich und Diplome: Erfolgreicher Abschluss an der ISR Diese Woche wurde dem 17. Abschlussjahrgang der International School Rheintal in Buchs ihre Diplomurkunden überreicht.
Buchs Schüler im Einsatz gegen den herumliegenden Müll Die International School Rheintal (ISR) engagiert sich mit gezielten Anti-Littering-Massnahmen für Umweltschutz.
Buchs International School vergibt Stipendium Die International School Rheintal führt ein Stipendium für lokale Schüler und Schülerinnen ein. Interessierte können sich ab sofort bewerben.
Buchs Bürger heissen 87 Millionen Franken gut Die Stadt Buchs kann aufatmen: Sie hat das Volk bei ihren Vorhaben für das Jahr 2024 klar auf ihrer Seite.
Buchs Verein will Hightech Campus stärken Der neu gegründete Verein Hightech Campus Buchs treibt die Campus-Entwicklung, Belebung und Vermarktung voran. Ziel ist es, den Bildungs- und Forschungsstandort Buchs zu stärken sowie die gemeinsamen ...