Ostschweiz | 25.04.2025 «Er hat Kuchen oder Guetzli rausgestellt»: Ex-Schweizergardist über Papst Franziskus Ferdinand Jäger aus Frauenfeld war von 2021 bis 2023 bei der Schweizergarde im Vatikan. Den Papst hat er mehrmals getroffen. Von Carina Majer
Region Hospizarbeit: Das Sterben mit Leben füllen Die Hospizgruppe Wabe um Waltraud Eggenberger schenkt sterbenskranken Menschen das, was sie sich wünschen: Zeit und Gehör.
Region 25 Jahre Pizolcare: Ein Erfolgsmodell Am 6. Januar 2000 startete Pizolcare in den Regionen Werdenberg und Sarganserland: Das Netz für integrierte medizinische Versorgung kann bereits auf eine 25-jährige Geschichte zurückblicken.
Ostschweiz «Ein Kind gehört eigentlich nicht ins Spital» Die Kindermedizin müsse oft hintanstehen, sagt Guido Bucher. Im Interview erklärt der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals, weshalb das so ist, wofür er nur noch ein müdes Lächeln übrig hat ...
Werdenberg | Gams Lea Wildhaber: Vom Schulzimmer ins Rampenlicht Lea Wildhaber arbeitet tagsüber als Lehrerin, schreibt abends Songs und steht am Wochenende für Auftritte auf der Bühne. Ein Austausch über Kreativität, Nervosität, Druck und das Leben zwischen ...
Region Der Brief einer Tochter berührte ihn Sind Kinder heutzutage unartiger als früher? Rolf Plat, langjähriger «Samichlaus», spricht über Erfahrungen und besondere Momente.
Buchs ISR-Gründer: «Wir hatten gerade mal eine Anmeldung» Heiner Graf hat die International School Rheintal in Buchs von Beginn an mitgeprägt. Im Sommer zieht er sich nach 23 Jahren zurück.
Grabs Hubert Hürlimann: Selbstbestimmung war ein radikaler Ansatz Lukashaus: Mauro Franchina folgt im Jahr 2025 auf Hubert Hürlimann
Unterwasser | Wildhaus Martin Sailer fehlt noch eine Million für sein neues Zeltainer Im vergangenen Jahr feierte das Kleintheater Zeltainer in Unterwasser das 20-Jahr-Jubiläum. Nun möchte Betreiber Martin Sailer für 2,5 Millionen Franken einen Neubau in Wildhaus realisieren. Dazu ...
Buchs Laie und Profi: Die Fabriggli-Bühne verbindet In der Fabriggli-Eigenproduktion «Corpus Delicti» treffen Laien und Profis aufeinander. Salome Bosch und Céline Rhia Moos geben vor den letzten Aufführungen Einblicke in ihre Zusammenarbeit und die ...
Gams «Wir wurden als ‹Körnlipicker› angesehen» Peter Schibli gestaltet die Solarbranche und das Bewusstsein in der Region seit über 40 Jahren unermüdlich mit. Nun wurde er geehrt.
Buchs Hauser: «Wir schaffen uns nicht selbst ab» Kleine Buchhandlungen mögen es schwer haben, doch ihr Wert für die Gesellschaft ist nicht zu unterschätzen. Julia Hauser weiss, weshalb.
Buchs Das Gesicht der Badi geht 17 Jahre lang wachte Thomas Kroll am Beckenrand des Freibads Rheinau. Am Sonntag schlüpft er zum letzten Mal in sein rotes Shirt.