Rheintal | 03.05.2025 Wie eine Drohne den Wald schneller und günstiger aufforstet: Manuel Oeschs fliegendes Projekt Der 20-jährige Manuel Oesch aus Rebstein wurde beim nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» mit der Note «hervorragend» ausgezeichnet. Er entwickelt eine Saatgutabwurf-Drohne zur ... Von Yves Solenthaler
Sennwald Neubau für Wohngruppen: Jugendliche bald unter einem Dach Die zwei Standorte der Wohngruppen Sennwald sollen zusammengeführt werden. Dazu ist ein Erweiterungsbau geplant. Die Gemeinde erteilte kürzlich die Baubewilligung – die Verantwortlichen freuen sich.
Uznach Jugendliche wollen Feuer machen und setzen Benzinkanister in Brand Am Samstagabend hat die Notrufzentrale die Meldung von einem Brand bei einem Schrebergarten in Uznach erhalten. Fünf Jugendliche wollten dort in einer Feuerschale ein Feuer entfachen – doch dann ...
Buchs Ist Tiktok zu gefährlich für Kinder und Jugendliche? Mit Mitgliedern des Buchser Jugendrats wurde am letzten Montagsgespräch über ein Tiktok-Verbot für unter 16-Jährige diskutiert.
Ostschweiz K.-o.-Tropfen: So schätzen Experten die Gefahr ein Immer wieder werden Menschen im Ausgang mit K.-o.-Tropfen ausser Gefecht gesetzt. Droht während der Fasnacht besondere Gefahr? Weshalb bieten Gadgets wie Testarmbänder nur ungenügenden Schutz? Und wie ...
Wildhaus Vater und Tochter unterwegs als Digital Artists Mit dem Lied «Privilege» startete die 12-jährige Jil Kommer aus Unterwasser ihr Hobby als DJane. Im Dezember tritt sie in der Gräppelenbar in Wildhaus erstmals öffentlich am Mischpult auf.
Buchs Buchläden müssen mit der Zeit gehen Julia Hauser, Geschäftsführerin des Buchladens «booksinbuchs», erzählt im Gespräch über den Bücherkonsum von Jugendlichen.
Region Stabübergabe bei den Kiwanis: Norbert Tinner übernimmt Der scheidende Präsident des Kiwanis Clubs Werdenberg, Päuli Kohler, überreichte kürzlich seinem Nachfolger Norbert Tinner die Insignien für dessen Präsidialjahr 2024/2025.
Buchs Wenn das OZ Flös zum Bauernhof wird Zahlreiche Familien besuchten am Sonntagnachmittag den Kinder- und Jugendtag. Mit dabei: Vereine, Clowns und gutes Wetter.
Schweiz Eigenverantwortung? Schulen verbieten Smartphones An der Oberstufe findet in der Schweiz ein Umdenken statt. Dass Smartphone-Verbote mehrheitsfähig werden, liegt auch an einer «Bibel» aus Amerika – und fünf konkreten Gefährdungen.
Region Oberstufen entwickeln Berufsvisionen Das Stellenportal Ostjob will mit einem Wettbewerb Jugendliche dazu anregen, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.
Ostschweiz Weshalb Übergewicht bei Jugendlichen ein Problem bleibt Ein Gesundheitsparadox schliesst auch die Ostschweiz nicht aus: Im Schuljahr 2022/2023 gab es leicht weniger übergewichtige Schüler und Schülerinnen in der Basisstufe. Dennoch bleibe das Problem des ...
St.Gallen/Buchs Vorfälle im LGBT+-Treff: Jugendliche professionell begleiten Die Regierung weiss seit Herbst von den Vorwürfen gegen zwei Verantwortliche des Treffs für queere Jugendliche. Sie hat deswegen die Kantonsbeiträge sistiert, wie sie in ihrer Antwort auf einen ...