St.Gallen | 02.10.2025 Streit ums Kopftuch von Lehrerinnen: Motion fordert Verbot – und findet auch bei Linken Unterstützung Die Frage nach einem Kopftuchverbot für Lehrerinnen spaltet die St.Galler Politik. Kantonsrätinnen und -räte aus allen Fraktionen unterstützen eine entsprechende Motion – dabei hatten sich die ... Von Jochen Tempelmann
St.Gallen/Buchs Fakten statt Fake News: Politische Bildung soll’s richten SVP-Kantonsrat Sascha Schmid will die Jugend mit mehr politischer Bildung fit machen für Demokratie und Verantwortung.
St.Gallen/Unterwasser Elektrifizierung der ÖV-Busflotten nicht überstürzen SVP-Kantonsrat Lukas Huber hielte es für klug, mit der Beschaffung weiterer Elektrobusse zuzuwarten, bis grössere mit mehr Platz auf den Markt kommen.
St.Gallen/Grabs Für Grundstücksgeschäfte aufs Notariat statt zur Gemeinde Kantonsrat Peter Gabathuler regt einen Systemwechsel an.
St.Gallen/Grabs Strafverfolgung vereinfachen und die Bürger besser schützen Der Grabser SVP-Kantonsrat Peter Gabathuler fordert eine Vereinfachung der Strafverfolgung bei von Ausländern begangenen Delikten.
St.Gallen/Unterwasser Eine Busse jedes Mal, wenn man nicht wählen oder abstimmen geht? SP-Kantonsrat Martin Sailer möchte Wählen und Abstimmen zur Pflicht machen.
St.Gallen/Buchs Muslimischen Lehrerinnen droht ein Kopftuchverbot Eine unter anderem von Sascha Schmid eingereichte Motion fordert ein Verbot religiös motivierter Kleidung und Accessoires.
St.Gallen/Region Viel Werdenberger Politarbeit im Hintergrund Mehrere Ratsmitglieder aus der W&O-Region wirken in neuen vorberatenden Kommissionen mit.
Kanton St.Gallen Kantonsrat ergreift Referendum: Wil West kommt erneut vors Volk Eine genügend grosse Minderheit des Kantonsrats hat sich für das Ratsreferendum ausgesprochen. Das Stimmvolk wird erneut über Wil West entscheiden – diesmal geht es aber nur noch um die Grundlagen für ...
St.Gallen/Grabs «Flüchtlinge wollen arbeiten – aber sie brauchen Unterstützung» SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess wünscht sich in den Gemeinden einen wirkungsvolleren Einsatz der Pauschalen für die Integration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen.
Kanton St.Gallen Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Manche Ratsmitglieder zeigten sich ...
St. Gallen/Wildhaus-Alt St. Johann Huber wehrt sich weiter gegen Auszonungen SVP-Kantonsrat Lukas Huber aus Unterwasser besteht weiter darauf, dass der Kanton bei seiner Berechnung für den zulässigen Bauflächenbedarf in Tourismusgemeinden wie Wildhaus-Alt St.Johann die ...
Kanton St.Gallen Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel Die St.Galler Regierung hat im Auftrag des Kantonsrats einen Bericht zum Lehrpersonenmangel erstellen lassen. Darin finden sich auch mehrere Schritte, die zu einer Verbesserung der Situation beitragen ...