Buchs | 06.09.2025 Liegenschaftssteuern: Nein zum Wechsel Bei der Abstimmung zur Abschaffung des Eigenmietwerts sieht SP-Buchs-Präsidentin Esther Rohrer den Mittelstand und die Mieterinnen und Mieter im Nachteil. Von Esther Rohrer
Salez Missverständliche Wahlunterlagen Leserbriefautor Ellero Ziegler kritisiert die Abstimmungsbroschüre und sagt, wie denn nun zu stimmen ist, wenn man für die Abschaffung des Eigenmietwerts ist.
Buchs Ein Vergleich, der sehr stark hinkt Leser Gallus Erne ist nicht einverstanden mit der Argumentation Peter Sutters in dessen Leserbrief vom 2. September.
Wartau Wanderinnen und Wanderer mit neuen Brücken beschenkt Leserbriefautorin Lina Dürr ist hell begeistert vom Arbeitseifer der Zivilschutzgruppen, die hoch über Wartau Wanderwegbrücken bauten.
Buchs Aufwertung des Farbbachs: Die Chance nutzen Katrin Szacsvay findet das Farbbachprojekt unterstützungswürdig. Sie plädiert in ihrem Leserbrief für ein Ja in der bevorstehenden Referendumsabstimmung.
Buchs Warum misst die Stadt mit zwei Ellen? Leserbriefautor Oskar Fischer wünscht sich von der Stadt Erklärungen zum Buchser Samstig und zu den unterschiedlichen Bedingungen im Vergleich zum Buchserfest.
Buchs Wenn Duttweiler das wüsste ... Der neue Vinarte-Shop in der Migros in Buchs läuft der Alkohol-frei-Philosophie des Migros-Gründers komplett zuwider, finden Peter und Ursula Eggenberger.
Schweiz Die Schnecke und der Hase Pädagoge Peter Sutter plädiert in seinem Leserbrief, von den Schülerinnen und Schülern Druck wegzunehmen – und sie keine Prüfungen mehr schreiben zu lassen. Die Lust, zu lernen, soll genügen.
US-Zölle: ein Vorschlag Die von den USA erhobenen Importzölle werden die Schweizer Exportwirtschaft belasten. Josef Dudli ist der Ansicht, dass der Staat einen Teil dieser Kosten übernehmen soll.
Region Trump-Zölle: Ein Reinfall erster Güte Leserbriefautorin Anita M. Dürr ist überzeugt: Der Welthandel wird umgebaut, mit oder ohne die neuen Zölle von Trump.
Weite «Hirschen»-Areal: Wie hoch ist der Kaufpreis? Jakob Gabathuler fordert, dass die Bevölkerung über den Preis des geplanten Kaufs orientiert wird.
Ausland Zeitungspapier ist sehr geduldig Leserbriefautor Werner Dallapiazza ist der Ansicht, dass es geschichtliches Hintergrundwissen braucht, um die Konflikte im Nahen Osten zu verstehen.