Vaduz | 25.08.2025 Am Verwaltungsgebäude soll ein Kunst-Adventskalender entstehen Unter dem Patronat des Amtes für Kultur wird 2025 erstmals ein Kunst-Adventskalender realisiert. Interessierte Kunstschaffende können sich jetzt bewerben. Von PD/W&O-Redaktion
Liechtenstein Vom Casino bis nach Hause gefolgt: 82-Jähriger wird seiner Rolex beraubt Zwei Cousins haben einen Rentner ausgespäht, sind ihm gefolgt und haben ihn ausgeraubt. Daraufhin hat sich einer der Polizei gestellt.
Liechtenstein «Fass ohne Boden»: Aus für Pizzaautomaten Nach nicht einmal ganz zwei Monaten wird der Pizzaautomat in Ruggell geschlossen. Der Automat in Vaduz ist bereits ausser Betrieb. Wie auch beim ursprünglichen Automaten in Grabs überwogen am Ende die ...
Vaduz Velofahrerin stürzt und verletzt sich an der Hüfte Wie die Liechtensteiner Polizei schreibt, war die Frau gegen 14.20 Uhr gemeinsam mit ihrer Tochter auf der Lettstrasse unterwegs, als sie stürzte und sich an der Hüfte verletzte. Die Frau wurde vom ...
Triesen Mit dem Töff auf der nassen Strasse gestürzt Bei einem Selbstunfall mit ihrem Töff hat sich eine Frau am Mittwochabend in Triesen den linken Arm verletzt.
Liechtenstein Spitalneubau gesichert - Liechtenstein sagt ja zum Nachtragskredit Die liechtensteinische Stimmbevölkerung hat dem Nachtragskredit für den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals zugestimmt. Damit kann das Projekt in seinem aktuell geplanten Umfang fortgeführt ...
Liechtenstein Mann beim Busbahnhof in Schaan von Bus überrollt Dienstagnacht ist ein Mann bei einem Unfall mit einem Bus schwer verletzt worden.
Liechtenstein Liechtenstein sieht von gemeinsamer Spitalplanung ab Trotz der Bestrebungen des St. Galler Kantonsrates sieht Liechtensteins Gesundheitsminister keinen Anlass, die Partnerschaft mit dem Kantonsspital Graubünden infrage zu stellen.
Buchs | Liechtenstein Liechtenstein setzt sich für Railjet-Verbindung ein Das Nachbarland macht sich weiterhin für den Beibehalt der Strecke Feldkirch-Buchs bis über 2035 hinaus stark.
Liechtenstein Im Fürstentum bleibt die Regierungswahl beim Parlament Eine Initiative der Demokraten pro Liechtenstein wollte die Regierungswahl in die Hände des Volks legen. Doch ebendieses Volk lehnte dies haushoch ab.
Wartau | Grabs Frey und Ryffel wollen ins «obere Drittel» Timon Frey aus Grabs und Bo Ryffel aus Azmoos treten im September für Liechtenstein an den «WorldSkills» an. Der W&O hat mit ihnen gesprochen.
Wartau | Buchs | Sennwald Liechtenstein beobachtet Bau der Wildtierbrücken im Werdenberg Das Nachbarland will bis zum Bauabschluss an der Autobahn entscheiden, wie es mit den Korridoren weitergeht.
Liechtenstein Bevölkerung knackt erstmals die 40'000er-Grenze Gemäss der aktuellsten Angaben des Amtes für Statistik hat Liechtensteins Bevölkerung die Marke von 40'000 Personen kurz vor dem Jahreswechsel knapp überschritten.