Vaduz | 25.08.2025 Am Verwaltungsgebäude soll ein Kunst-Adventskalender entstehen Unter dem Patronat des Amtes für Kultur wird 2025 erstmals ein Kunst-Adventskalender realisiert. Interessierte Kunstschaffende können sich jetzt bewerben. Von PD/W&O-Redaktion
Liechtenstein Der Caudillo ist zurück auf der Politbühne Gewinnen am 9. Februar in Liechtenstein die «Schwarzen» die Wahl, wird Ernst Walch neuer Regierungschef. Walch half Diktatoren, Oligarchen und anderen luschen Figuren, Geld zu verstecken. Dem Ländle ...
Liechtenstein Sozialhilfebetrug: «Der Wille zur Täuschung lag vor» Das Kriminalgericht im Fürstentum Liechtenstein verurteilte einen 47-jährigen Mann, der zu Unrecht rund 27’400 Franken bezogen haben soll.
Liechtenstein Einbrüche in Eschen – Zeugen gesucht Wie die Landespolizei mitteilt, trieben am Mittwochabend Einbrecher jenseits des Rheins ihr Unwesen. Sie sucht nun Zeugen.
Liechtenstein Schlägerei in Hundepark: Niemand ist unschuldig Die Hundebesitzerin, die sich mit einer Mutter in einem Hundepark einen heftigen Schlagabtausch lieferte, scheitert mit ihrer Berufung.
Region Föhnsturm tobte – doch die Region kam glimpflich davon Die Polizei und Feuerwehr rückte im Werdenberg nur wegen Bagatellen aus. Im benachbarten Liechtenstein war deutlich mehr los.
Liechtenstein Sozialamt zahlt über ein Jahr lang eine unbewohnte Wohnung Das Liechtensteiner Landgericht verurteilt einen Mann, weil er zu Unrecht Sozialhilfe bezogen hat.
Liechtenstein Radio L verliert seine rechtliche Grundlage Die liechtensteinische Bevölkerung hat am Sonntag an der Urne über die Abschaffung des «Gesetzes über den Liechtensteinischen Rundfunk» abgestimmt und sich dafür entschieden.
Region Die Konzertpioniere des Rheintals Im neuen Buch «Rock ’n’ Roll im Fürstentum – wie wir in den 1970ern die Musiklandschaft des Rheintals auf den Kopf stellten», erzählt Antoine Lemaire von der wilden Zeit in den 1970er-Jahren und wie ...
Liechtenstein Kanada-Träume im «Ländle» Ausflugstipp: Die Rundwanderung Steg–Sücka–Alpelti–Obetweid–Alp Valüna-Steg ist auch für Familien geeignet.
Liechtenstein spendet Schweizer Gebirgskantonen Als Zeichen der Solidarität leistet Liechtenstein den von Unwettern betroffenen Schweizer Gebirgskantonen einen Beitrag von 150'000 Franken zur Behebung der Schäden.
Liechtenstein Hacker legen Webseite der Landesverwaltung lahm Am Montag war die Webseite der liechtensteinischen Landesverwaltung sowie jene der Regierung aufgrund einer DDoS -Attacke länger nicht erreichbar. Wie die liechtensteinische Regierung mitteilt, habe ...
Liechtenstein Wegen eines Pornobilds flog ein Drogenhandel auf Ein Liechtensteiner hat während dreier Jahre mindestens vier Kilo Marihuana verkauft. Ans Licht kam das wegen eines Bildes auf Whatsapp.