Lichtensteig | 26.04.2025 Tücher mit Zeitgeist: Familie Heberlein schenkt Toggenburger Museum rund 50 historische Stoffe Einzigartige Stoffe mit verschiedensten Motiven können am Sonntag bestaunt werden. Von Anaïs Expilly
Buchs Museümli bunkert mit Gregor Frehner Am kommenden Samstag startet das Museümli mit der 50. Ausstellung in die neue Saison. Frehner zeigt sein Werk «Bunker».
Hohenems Jüdisches Museum zeigt Zwickmühlen der Identität Das Jüdische Museum Hohenems widmet sich aktuell der arabisch-jüdischen Beziehungsgeschichte. Es will sich damit von den aktuellen Frontstellungen im Nahen Osten abwenden.
St.Luzisteig Ausstellung über Maultiere – vergessene Helden unserer Zeit Die Geschichte des Maultiers ist eng mit Menschen verbunden. Noch heute dient es vielerorts als Arbeitstier, aber vermehrt auch als Kamerad. Im Militärmuseum St.Luzisteig gibt es derzeit eine ...
Vaduz «Schon» 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein Das Liechtensteinische Landesmuseum eröffnete am Montag eine umfassende Ausstellung zum Jubiläum des Frauenstimmrechts in Liechtenstein.
Region Gratis-Anreise und ein Franken Eintritt: Museen als Ausflugsziel Bald startet wieder das überregionale Projekt «Reiseziel Museum» in Vorarlberg, Liechtenstein und im Kanton St. Gallen. Gemäss einer Medienmitteilung nehmen dieses Jahr wiederum mehr als fünfzig ...
Liechtenstein Kunstmuseum präsentiert seine Online-Sammlung neu Online haben Kunstbegeisterte und Interessierte kostenlos Zugang zu knapp 3000 Exponaten aus der Sammlung des Kunstmuseums Liechtenstein.
Ebnat-Kappel Albert Edelmann: Sammler, Entdecker, Lehrer, Künstler Das Museum Ackerhus widmet seinem Gründer Albert Edelmann eine Ausstellung, welche diese vielschichtige Toggenburger Persönlichkeit vorstellt.
Buchs/Werdenberg Schloss-Freunde unterstützen Inventarisierung An der 11. Mitgliederversammlung des Vereins Freunde Schloss Werdenberg blickte man auf das vielfältige Engagement für das Schloss.
Kleine Ausstellung zu «Der heilige Magnus und das Bergwerk» mit Bildern, Texten und Büchern In einer kleinen Wechselausstellung im Eingangsbereich des Bergwerks in Sargans wird der Bezug des heiligen Magnus zu den Gonzen-Erzknappen dargestellt.
Ein neues Museum für die Entwicklungsgeschichte der Landwirtschaft Interessierte können in einer 150-jährigen Stallscheune seit gestern einen Blick in die Vergangenheit werfen.
Alles muss raus: Das Rüthner Museum «Schwärzerles-Theres-Huus» wird geräumt Die Räumung des Schwärzerles-Theres-Huuses, das als Museum bald ausgedient hat, ist ein anspruchsvoller Job.
Saisonstart im Museümli: Zeitreise in die Kunst der Feuersehenden Am Samstag startete das Buchser Museümli im Altendorf in die neue Saison. Jede Ausstellung ist Vernissage und Finissage zugleich.