Region | 26.04.2025 Ein Herz für Vögel: Martin Kögler will die Wälder jubeln hören Der 86-jährige Kuckucksflüsterer Martin Kögler bewahrt St. Gallen mit Nistkästen vor einem stummen Frühling. Von Mark Schoder
Liechtenstein Schwertlilien und Störche: Attraktionen im Ruggeller Riet Die Sibirischen Schwertlilien blühen zu Tausenden und die Störche klappern in ihren Nestern hoch in den Bäumen des Auwaldes.
Wartau Ornithologen entdecken schillernde und seltene Tiere Am Sonntag fand die Frühjahrsexkursion des OV Wartau unter dem Titel «Von Wand zu Wand» statt.
Region Die Ostschweiz gilt als Risikogebiet für Zeckenstiche – das rät der Experte Das warme Wetter lockt viele wieder ins Freie. Das freut die Zecke. Der Parasit überträgt gefährliche Krankheiten, was die meisten jedoch unterschätzen, sagt ein Zeckenexperte, der in Räfis ...
Der zweite Umzug war einfacher: Zwei Bergfreunde und eine Skulptur Der «Gulmenhund» hat bei Peter Diener senior in der Wildhauser Seewies ein neues Daheim gefunden.
Den Weg des geringsten Widerstandes: Maulwurf grub exakt der Grenze entlang Ein W&O-Leser staunte kürzlich über die Natur: Er entdeckte am Grabserberg Erdhügel in einer schnurgeraden Linie. Ein Fachmann hat einen Maulwurf unter Verdacht.
Naturgenuss auf Kosten der Wildtiere: Wintersportler missachten Wildruhezonen Bei Kontrollen ertappt die Wildhut immer wieder Wintersportler, die trotz Verbot wichtige Rückzugsorte von Wildtieren betreten.
Der Verein Kleintierrettung sucht Notfallplätze für aufgefundene Tauben Entflogene Zucht-, Brief- und Hochzeitstauben haben wenig Chancen, in der Natur zu überleben.
Füttern ist sinnlos: Rabenkrähen und Alpendohlen machen Nesslau-Neu St.Johann unsicher Gutgemeint ist nicht immer gutgemacht. Immer wieder füttern Menschen im Winter Wildtiere an, was zu unerfreulichen Ergebnissen führt. Man kann den Vögeln anders besser helfen, wie der Obertoggenburger ...
Leben für und mit Natur und Tier: «Storchenvater» Reto Emil Zingg schrieb ein Buch Der Obertoggenburger Reto Emil Zingg hat ein Buch mit dem Titel «Ein Leben für die Natur» veröffentlicht.
Winteraktion für die Vögel: Ornithologischer Verein fabriziert Fettkästen aus Holz Mitglieder des Ornithologischen Vereins Grabs produzierten 300 Fettkästen für heimische Wildvögel und bieten sie ab Samstag auf dem Marktplatz in Grabs zum Verkauf an.
Naturbeobachtungen: Trupps von geselligen Schwanzmeisen wärmen sich in der Nacht Um dem Winter trotzen zu können, haben Vögel ihre Strategien. Als Mensch hilft man indes Kleintieren, wenn man Laub liegen lässt.
«Die Nachfrage ist überwältigend» – fast 650 Sträucher bestellt in Gams und Sennwald Bei der Sträucheraktion der Gemeinden Sennwald und Gams bestellte die Bevölkerung fast 650 Pflanzen. Mit 109 Stück ist die Bibernellrose am beliebtesten.