Montlingen | 24.08.2025 «Die Seelenfabrik» – ein Buch über das, was bleibt, wenn nichts mehr funktioniert Er ist Künstler, Koch und Familienvater. Als den 43-jährigen Shqipton Rexhaj die Erschöpfung einholte, zog er sich zurück und begann zu schreiben. Von Yves Solenthaler
Region Unterversorgung in Kinderpsychiatrie könnte Milliarden kosten Die Grabser SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess hat in der Vergangenheit mehrere Vorstösse zur psychischen Gesundheit von jungen Menschen eingereicht. Im Interview macht sie den Kanton für die ...
Kanton St.Gallen Ausbau des Angebots für psychisch kranke junge Erwachsene Die kinder- und jugendpsychiatrischen Institutionen berichten über zunehmende Versorgungsengpässe. Durch eine Vergrösserung des Ambulatoriums in der Stadt St.Gallen und zusätzliche Stellen in Wil und ...
Pfäfers Seelsorger der Psychiatrie gehen neuen Weg und werden teils kritisiert In der Klinik in Pfäfers ist die Seelsorge kein Störfaktor bei der Behandlung der Patienten. Sie ist Teil des Behandlungsprozesses. Ihre Erfahrungen werden im Patientendossier festgehalten. Der neue ...
Ostschweiz Wenn der Herbst aufs Gemüt schlägt Zwei St.Galler Fachleute beleuchten, warum das Herbstwetter zu einer Depression führen kann und wie man dem Trübsal entkommt.
Buchs Psychische Erkrankung: Neuer Kurs am BZBS Das Berufs- und Weiterbildungszentrum will Lehrpersonen für psychische Erkrankungen sensibilisieren. Erstmals wurde ein Kurs durchgeführt.
Rheintal Spendenaktion für traumatisierte Kinder lanciert Durch den Tod ihrer Mutter sind zwei minderjährige Kinder Halbwaisen. Sie leben jetzt beim Vater und seiner neuen Partnerin. Dadurch und weil die Hinterbliebenen die Tatortreinigung bezahlen müssen, ...
Sax Lisel Bernegger: «Mit den Farben kam mein Leben zurück» Die Saxer Künstlerin Lisel Bernegger malt Blumen und Tiere, Werdenberger und Liechtensteiner Landschaften und bäuerliche Szenen. Es sind Bilder einer heilen Welt – die ihren Ursprung in einer ...
Region Leiden der Angehörigen von psychisch kranken Menschen Rund 2,1 Millionen Menschen in der Schweiz unterstützen aktuell ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person, die psychisch erkrankt ist. Was macht das mit ihnen? Eine Mutter erzählt.
Kantonsrat Kanton schafft psychiatrische Tageskliniken für 12- bis 17-Jährige Die Regierung bestätigt der Grabser SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess den Handlungsbedarf in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Kanton St. Gallen Die psychiatrische Versorgung im Fokus Die Kantonsregierung hat kürzlich ihre Antwort auf eine Einfache Anfrage von SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess (Grabs) veröffentlicht. Diese wurde unter dem Titel «Umsetzung der Empfehlungen zur ...
Balzers Verwirrte Frau wirft Gegenstände auf Strasse In Balzers hat am Mittwoch eine Person Gegenstände aus einem Wohnhaus auf die Strasse geworfen. Wie die Liechtensteinische Landespolizei mitteilt, entstanden dadurch Sachbeschädigungen.
Kantonsrat Jugendliche mit psychischen Problemen brauchen Hilfe Die Zahl psychisch kranker Jugendlichen wächst, die Psychiatrien sind voll. Die Grabser Kantonsrätin Katrin Schulthess fordert ein Angebot, das eine Rückkehr in den Alltag ermöglicht.