Kanton St. Gallen | 06.09.2025 «Wir könnten deutlich mehr Bussgelder einnehmen»: Radareinsatz mit der Kantonspolizei und Antworten rund ums Blitzen «Die Polizei stellt wahllos Blitzkästen auf, um Geld einzunehmen.» Mit diesen und weiteren Vorwürfen und Fragen haben wir die Verkehrspolizei der Kantonspolizei St.Gallen konfrontiert, während wir sie ... Von Carina Majer
Sennwald/Neu St. Johann Zwei Radaranlagen in der W&O-Region stationiert Aktuell befinden sich zwei semistationäre Messanlagen in der Region, eine an der Hauptstrasse in Sennwald, die andere an der Toggenburgerstrasse in Neu St. Johann.
Salez Blitzer steht an der Frümsnerstrasse Aktuell befindet sich eine semistationäre Messanlage an der Frümsnerstrasse in Salez. Ein weitere Blitzer ist in Mels an der Autobahn A3 stationiert.
Weite | Gams | Haag Polizei stoppt Schnellfahrer und zieht Ausweise ein In der Zeit zwischen dem frühen Freitagnachmittag und Samstagabend führte die Kantonspolizei an mehreren Orten im Kanton St. Gallen Geschwindigkeitskontrollen durch.
Liechtenstein Nur jeder zehnte Schnellfahrer aus Liechtenstein Die Landespolizei Liechtenstein hat im Februar bei elf Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt. Ausserdem wurde in Schaanwald die Geschwindigkeit kontrolliert.
Region Radar: Überraschungseffekt sorgt für höhere Quote Mit der Laserpistole oder einem mitgeführten Radargerät hat die Polizei 2022 im Werdenberg und Obertoggenburg 71 Tempokontrollen innerorts durchgeführt. Viele Verkehrsteilnehmende waren deutlich zu ...