Kanton St.Gallen | 17.09.2025 «Höchste Zeit für eine Kurskorrektur»: Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen – so verlief die Debatte Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Manche Ratsmitglieder zeigten sich ... Von Jochen Tempelmann
Kanton St.Gallen Platzmangel an Sonderschulen: Regierung ermöglicht Ausbau Die St.Galler Regierung hat eine Rechtsgrundlage geschaffen, welche es den privaten Sonderschulen ermöglicht, ihre Kapazitäten auszubauen und damit weitere Plätze zu schaffen.
Kanton St.Gallen Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel Die St.Galler Regierung hat im Auftrag des Kantonsrats einen Bericht zum Lehrpersonenmangel erstellen lassen. Darin finden sich auch mehrere Schritte, die zu einer Verbesserung der Situation beitragen ...
Wartau Durchbüffeln am Jahrmarkt? Petition gestartet Wartauer Schulen machen am Trübbächler Jahrmarkt künftig nicht mehr früher Schluss. Das gefällt nicht allen. Nun liefert die Schule eine Erklärung.
Schweiz Die Schnecke und der Hase Pädagoge Peter Sutter plädiert in seinem Leserbrief, von den Schülerinnen und Schülern Druck wegzunehmen – und sie keine Prüfungen mehr schreiben zu lassen. Die Lust, zu lernen, soll genügen.
Buchs Das Schulhaus war noch ein Trümmerhaufen Vor 50 Jahren wurde das markante Gebäude der Dorfschule neben der Kirche abgebrochen.
Buchs Kinder und Jugendliche erlebten beim EWB Energie Das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs führte Exkursionen und Workshops für Schülerinnen und Schüler durch.
St.Gallen Au-Pair-Jahr: Weniger Nachfrage für Welschlandjahr Kinder hüten, kochen, waschen – immer weniger Jugendliche gehen für ein Au-pair-Jahr in die Romandie. Die Familie Rohrer aus St.Gallen nimmt hingegen jedes Jahr jemanden auf. Oft kommen die Au-pairs ...
Salez Für Hauswarte sind Sommerferien eine strenge Zeit In vielen Schulhäusern steht im Sommer ein Grossputz an. Der W&O schaute im Schulzentrum Türggenau in Salez beim Hauswartspaar Siegrist vorbei. Für sie ist es die letzte Hauptreinigung.
Kolumne Kinderkram: «Wir sind alle reif für Ferien» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Region Kanti Sargans feiert – das sind Absolvierende aus der Region Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss an der Kantonsschule Sargans gefeiert. Während ihre Zeit zu Ende geht, steht der Schulbetrieb vor einem Neubeginn. Zumindest bald.
Region «Schuleschwänzen» wird immer mehr zum Problem Im Schuljahr 2023/24 hat die Regionalstelle Sargans des schulpsychologischen Dienstes, zuständig für die Region Sarganserland-Werdenberg, eine Zunahme von Neuanmeldungen von 22 Prozent verzeichnet.
Buchs Vom mutigen Traum zur Realität «River of Hope» feiert sein 15-Jahr-Jubiläum. Ein Verein, welcher das Leben hunderter Kinder veränderte.