Schweiz | 16.08.2025 Die Schnecke und der Hase Pädagoge Peter Sutter plädiert in seinem Leserbrief, von den Schülerinnen und Schülern Druck wegzunehmen – und sie keine Prüfungen mehr schreiben zu lassen. Die Lust, zu lernen, soll genügen. Von Peter Sutter
Region Eine Lektion pro Woche weniger für St. Galler Schulkinder Die St. Galler Regierung kürzt den Unterricht – das freut die Schulträger in den Gemeinden, nicht aber den Lehrkräfteverband.
Sax Die zwei Seelen von Pestalozzi Heinrich Tinner vergleicht zwei Meinungen zur Schulbildung, die kürzlich in dieser Zeitung erschienen sind.
Buchs ISR-Gründer: «Wir hatten gerade mal eine Anmeldung» Heiner Graf hat die International School Rheintal in Buchs von Beginn an mitgeprägt. Im Sommer zieht er sich nach 23 Jahren zurück.
Sevelen Galstramm erhitzte zweimal die Gemüter Die Seveler Bürgerversammlung hat das Budget 2025 genehmigt. Dazu zwei Kreditanträge, die nicht ganz unumstritten waren.
Weite | Fontnas Schüler sammelten Verkaufserfahrung bei Weihnachtsmarkt Seit geraumer Zeit bastelten, gestalteten, buken und kochten die Schülerinnen und Schüler und Kindergartenkinder des Schulstandorts Weite und Fontnas mit grossem Elan, um für den Weihnachtsmarkt ...
Region Nach Pandemie: Schüler holten Lernrückstände schnell wieder auf Forscher der Pädagogischen Hochschule St. Gallen haben in einer Studie erstmals die Auswirkungen von Schulschliessungen während der Coronapandemie wissenschaftlich untersucht. Nun liegen erste ...
Buchs «Auf der prächtig gelegenen Graf ...» Vor exakt 130 Jahren wurde das Schulhaus Grof mit einem gebührenden Einweihungsfest der Bestimmung übergeben.
Region Schulen haben Betreuung ausgebaut Seit diesem Sommer sind Schulen dazu verpflichtet Schülerhorte anzubieten. So haben die Träger in der Region die Vorschrift umgesetzt.
Sevelen Für eine starke Zukunft in Sevelen Leserbriefschreiberin Doris Lengwiler unterstützt die Stossrichtung, welche die amtierende Schulratspräsidentin aktuell verfolgt.
Region 780 Schulkinder mehr als 2014 Die Zahl der Schülerinnen und Schüler steigt stetig. 4888 sind es in der W&O-Region inzwischen. Der kantonale Trend zeigt sich also auch hier.
Kanton St. Gallen Bettina Surber zur Kritik an integrativer Schule Verhaltensauffällige Kinder, fehlende Sonderschulplätze, ungelöster Lehrermangel: Die neue St.Galler Bildungschefin Bettina Surber nimmt Stellung.
Sevelen Beschlossene Sache: Die Schule erhält ein Rektorat Die operative Gesamtleitung der Schule Sevelen wird neu organisiert. Die Rektoratsstelle wird im November ausgeschrieben.