Wartau | 29.04.2025 Schulwegsicherheit in Azmoos: Massnahmen zeigen Wirkung Die Gemeinde Wartau hat letzten Sommer erste verkehrsberuhigende Massnahmen entlang des Schulwegs getroffen. Weitere sollen folgen. Von Michael Wanger
Hitze Schweisstreibend: Arbeiten bei 34 Grad Celsius und drüber Wir fragten, wie Büezer und Banker, Sportler und Schüler mit den derzeitigen Temperaturen zurechtkommen.
Sax Abwechslungsreicher Start in die Schulzeit Für viele Buben und Mädchen begann gestern mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Der W&O war in Sax dabei.
Kolumne Kinderkram: Mit Kindern zu lernen will gelernt sein In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Grabs Prioritäten zugunsten der Kinder setzen – in Alltag und Politik Am Informations- und Vernetzungsanlass der Kommission Frühe Förderung Grabs diskutierten Fachpersonen über das Wohl der Kinder.
Region Behalten ist besser als suchen Den Schulen der Region fällt es immer schwerer, vakante Stellen zu besetzen. Das verlangt nach Einfallsreichtum.
Roschacherberg Schulhaus musste nach Drohung geräumt werden Alle Schulklassen wurden vorübergehend evakuiert, und danach alle Räume des Schulhauses Steig durchsucht. Ein 16-Jähriger Schüler wurde zum Polizeistützpunkt gebracht
Sevelen Defizit 2022 der Gemeinde ist tiefer als budgetiert Die Jahresrechnung 2022 der Politischen Gemeinde Sevelen schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1,56 Millionen Franken ab.
Gams Kunstprojekt: Kreativer Umgang mit der Kamera Bis zu den Sommerferien lernen 4.-Klässler des Schulhauses Höfli in Gams alles über die Fotografie. Durch diesen speziellen Unterricht führt der erfahrene Fotograf Sepp Köppel.
Wattwil Lehrermangel macht erfinderisch: Schule wirbt mit Video Die Schulgemeinde Wattwil-Krinau geht mit kreativen Methoden gegen Lehrermangel vor – mit einem Betrufer-Video.
Erfolgreich ein erstes Seminar durchgeführt für eine bessere Zukunft in Afrika Der Verein «Solidarität für eine Welt Buchs-Grabs-Sevelen» unterstützt ein Entwicklungsprojekt in Kamerun.
Zwischen heiler Welt und Wildwest: So präsentiert sich die Situation in den Werdenberger Schulen Drohungen, Beschimpfungen, Gewalt: Sie gehören nicht zum Schulalltag, nehmen aber tendenziell zu, wie eine Umfrage des W&O zeigt.
Schulchor lud zum offenen Singen im Advent in festlich geschmückter Turnhalle ein Der Chor der Kindergarten- und Unterstufenklassen der Primarschule Hanfland in Buchs animierte die Gäste zum Mitsingen.