Kolumne | 27.06.2025 Kinderkram: «Wir sind alle reif für Ferien» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie. Von Katharina Rutz
Sevelen Defizit 2022 der Gemeinde ist tiefer als budgetiert Die Jahresrechnung 2022 der Politischen Gemeinde Sevelen schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1,56 Millionen Franken ab.
Gams Kunstprojekt: Kreativer Umgang mit der Kamera Bis zu den Sommerferien lernen 4.-Klässler des Schulhauses Höfli in Gams alles über die Fotografie. Durch diesen speziellen Unterricht führt der erfahrene Fotograf Sepp Köppel.
Wattwil Lehrermangel macht erfinderisch: Schule wirbt mit Video Die Schulgemeinde Wattwil-Krinau geht mit kreativen Methoden gegen Lehrermangel vor – mit einem Betrufer-Video.
Erfolgreich ein erstes Seminar durchgeführt für eine bessere Zukunft in Afrika Der Verein «Solidarität für eine Welt Buchs-Grabs-Sevelen» unterstützt ein Entwicklungsprojekt in Kamerun.
Zwischen heiler Welt und Wildwest: So präsentiert sich die Situation in den Werdenberger Schulen Drohungen, Beschimpfungen, Gewalt: Sie gehören nicht zum Schulalltag, nehmen aber tendenziell zu, wie eine Umfrage des W&O zeigt.
Schulchor lud zum offenen Singen im Advent in festlich geschmückter Turnhalle ein Der Chor der Kindergarten- und Unterstufenklassen der Primarschule Hanfland in Buchs animierte die Gäste zum Mitsingen.
Eine Drachengeschichte: Gelebtes Mittelalter als Kindermusical aufgeführt Die 5. Klasse Kappeli spielte die Geschichte eines Drachens, der die Werdenberger in Angst und Schrecken versetzte.
Kinderkram: «Der Unterschied zwischen dem Wort gut und der Note 5 ist mir noch schleierhaft» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Updates, reger Austausch und Geselligkeit: Lehrerinnen und Lehrer trafen sich zur HV Kürzlich fand die Hauptversammlung des Kantonalen Lehrerverbandes (KLV) Sektion Werdenberg statt.
Die neue Schule ist fertiggestellt - das Schuljahr beginnt Januar 2023 Die Geschwister Schumacher, Wangs/Grabs, berichten von ihren Projekten in Bulbul in Kenia.
Viel Publikum kam, um sich ein Bild von den zeitgemässen Schulstuben in der Kirchbünt zu machen Am Samstag fanden die Einweihung und ein Tag der offenen Tür des Erweiterungsbaus Schulhaus Kirchbünt in Grabs statt.
Elterntaxi: Vorenthaltung von Erfahrungswerten auf dem Schulweg und eine Gefahr Katrin Frick (FDP, Buchs) hat im Kantonsrat zusammen mit Ratsmitgliedern eine Motion zuhanden der Regierung eingereicht, um das Chauffieren von Kindern in die Schule zu reduzieren.