Buchs | 23.08.2025 «Wollten mit der Ski-Artistik etwas Spezielles ausprobieren»: Vor 50 Jahren waren sie die «Heissen Hunde» Im Sommer 1975 war beim Baggersee im Buchser Afrika ein besonderes Schauspiel zu sehen. Von Hansruedi Rohrer
Buchs 3 Franken für 10 Fahrten: Schon 1963 gab es einen Buchser Skilift Der Betrieb eines Skilifts beim Berghaus Malbun durch die Ortsgemeinde folgte acht Jahre später.
Kolumne Kinderkram: «Lilly fährt ins Skilager – ich habe Panik» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Ski Alpin Mettler und Fischbacher scheitern in Adelboden Die beiden Toggenburger Skirennläufer Josua Mettler und Marco Fischbacher gingen am Samstag beim Riesenslalom von Adelboden leer aus.
Skifahren Skiclub hofft auf viel Schnee am Buchserberg Neben einem Aus- und Rückblick wurden an der Hauptversammlung des Skiclubs Buchs der Vorstand und die Hüttenkommission ergänzt.
Interview «Hatte die Schnauze voll»: Büxi über Long Covid und Bagger Der Liechtensteiner Marco Büchel ist seit dem Karriereende als Ski-Experte und Kommentator tätig. Anfang Jahr machte er öffentlich, dass er an Long Covid leidet, welches auch sein Sprachzentrum ...
Obertoggenburg Fischbacher und Mettler verpassen zweiten Lauf Das Toggenburger Ski-Alpin-Duo Marco Fischbacher und Josua Mettler fuhr in Sölden auf die Plätze 31 und 34. Kurz darauf musste das Rennen abgebrochen werden.
Wildhaus «Besser als erwartet»: Verlust von fast 330’000 Franken für Bergbahnen Die Bergbahnen Wildhaus vermelden für die Saison 2022/2023 einen Verlust von knapp 330'000 Franken – und sind zufrieden.
Obertoggenburg Weniger Gäste auf den Skipisten Die Skisaison auf dem Chäserrugg ging zu Ende. Die Bilanz zeigt: Es hatte weniger Besuchende als im Vorjahr.
Sarganserland Bergbahnen Flumserberg ziehen zufriedenstellende Bilanz Die Bergbahnen Flumserberg beendeten am Ostermontag die Wintersaison. Herausfordernde Festtage und überaus erfreuliche Sportferien ergaben eine zufriedenstellende Saisonbilanz, heisst es in einer ...
Trübbach | Wartau HPZ Seidenbaum nimmt Einblick in die Welt der Schokolade Das HPZ Seidenbaum besuchte die Manufaktur Läderach und die Teilnehmenden vergnügten sich an einem Schneesporttag.
Buchs Gemütlichkeit an der Aprés-Ski-Party ohne Rennen Die Schneemenge war für eine Pisten-Präparation nicht ausreichend, deshalb organisierte der Skiclub Buchs die Aprés-Ski-Party ohne Nachtrennen.
«Am 6. April fror der Werdenbergersee total zu: Gewiss ein seltenes Ereignis.» Von Dezember 1928 bis April 1929 herrschte Eiszeit, da gefror auch der Werdenbergersee. Eine persönliche Chronik und ein altes Lehrbuch berichten eisigen Zeiten.