Sennwald | 06.05.2025 Der Strom auf Alp Rohr ist begrenzt: «Wirte müssen mit der vorhandenen Energie haushalten» Das Berggasthaus Alp Rohr oberhalb von Sennwald ist eine autarke Anlage, die auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie setzt. Der W&O hat beim Präsidenten der Ortsgemeinde Sennwald ... Von Corinne Hanselmann
Azmoos Storit Werke AG produziert nun 400 kWp Solarstom Die Storit-Werke AG hat kürzlich eine neue Solaranlage in Betrieb genommen. Das neue Kraftwerk bringe eine Leistung von über 400 Kilowattpeak (kWp), heisst es in einer Mitteilung. Besonders sei die ...
Grabs | Gams Beruf mit Zukunft: Erste Solarlernenden legten los Vor kurzem begannen die ersten Solarinstallateure und Solarmonteure ihre Lehre, drei davon im Werdenberg, bei der Heizplan AG und der Lippuner EMT AG.
Sennwald Mons Solar baut rund 55 Stellen ab Rund 55 von heute 185 Stellen sollen abgebaut werden. Damit passen Mons Solar AG und Mons Management AG ihre Kapazitäten an den veränderten Markt an. Am Standort Sennwald will das Unternehmen gemäss ...
Gams Mitte erhielt Einblick in Betrieb eines innovativen Unternehmens Anlässlich ihrer Hauptversammlung besuchte die Mitte Werdenberg die Heizplan AG in Gams.
Kanton St. Gallen SAK: Kantonsrat fordert Sicherheit statt Dividenden Die SAK soll sich mehr um das Kerngeschäft der sicheren Stromversorgung kümmern als um hohe Gewinne, fordert eine Kommission des Kantonsrats – und sieht sich vom Unternehmen brüskiert.
Sarganserland Die Gross-Solaranlage am Walensee ist lokal umstritten Kein Rheinkraftwerk, häufiger Widerstand gegen Windräder, und jetzt stösst auch die geplante Solaranlage am Walensee auf heftige Kritik: Grossvorhaben zur Steigerung der einheimischen Stromproduktion ...
Frümsen Ortsgemeinde investiert in Alp und PV-Anlage Die Ortsgemeinde Frümsen braucht Ende Jahr einen neuen Präsidenten, Thomas Tinner tritt bei den Wahlen im Herbst nicht mehr an. Am kommenden Freitag ist Bürgerversammlung.
Buchs Klimawandel: Mit jungen Ideen die Welt retten Solarmobilitätspionier Louis Palmer machte am Montag mit seinem Solar Butterfly am Oberstufenzentrum Grof Halt und rief die Jugendlichen auf, mit Mut und kreativem Tatendrang die Klimawende ...
Rheintal Jansen AG baut Photovoltaikanlage massiv aus Mit der Fertigstellung der 200 Meter langen Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle D kommt Jansen dem Ziel, die benötigte Energie für den Produktionsbetrieb möglichst selbst zu produzieren, einen ...
Kantonsrat Kreativer sein beim Solarstromausbau Josef Gähwiler und Martin Sailer sehen den Kanton in der Pflicht, den Ausbau der Photovoltaik voranzutreiben, sowohl mit Blick auf die angestrebte Energiewende, als auch wegen seiner Vorbildrolle.
Kanton St.Gallen Denkmalschutz: Kanton lockert Vorgaben für Solaranlagen Die Vorgaben hinsichtlich Solarenergie auf Dächern und der Denkmalpflege gelten für manche als zu streng und zu kompliziert. Eine Karte verspricht nun mehr Übersicht. Gelockerte Regeln sollen dazu zu ...
Rheintal Bundesrat Rösti leistet sich einen kleinen Versprecher Am Rheintaler Wirtschaftsforum am Freitag in Widnau sprach Energieminister Albert Rösti über die Schweizer Energieversorgung. Dabei gab er sich Mühe, nicht über Atomkraftwerke zu reden. Gelungen ist ...