Sennwald | 06.05.2025 Der Strom auf Alp Rohr ist begrenzt: «Wirte müssen mit der vorhandenen Energie haushalten» Das Berggasthaus Alp Rohr oberhalb von Sennwald ist eine autarke Anlage, die auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie setzt. Der W&O hat beim Präsidenten der Ortsgemeinde Sennwald ... Von Corinne Hanselmann
Frümsen Staubern-Wirt darf Solaranlage nicht erweitern Der Kanton gibt keine Einwilligung. So muss Lüchinger Pflanzenöl verbrennen, statt die Kraft der Sonne nutzen zu können.
Gams Pioniere der erneuerbaren Energie feiern Jubiläum Die Heizplan AG in Gams feiert seinen 40. Geburtstag. Der Gründer hat die Kraft der Sonne schon damals richtig eingeschätzt.
Sennwald | Rheintal Neuer Hauptsitz für Solartechnik-Unternehmen Mons Solar Dem Solartechnik-Unternehmen geht in Diepoldsau der Platz aus. In letzter Zeit ist es stark gewachsen. Die Familie hinter Mons Solar erwartet, dass dieser Trend weitergeht, und lässt in Sennwald eine ...
Interpellation im Kantonsrat: Parkplätze in Buchs und Salez mit PV-Anlagen überdecken Kantonsräte aus der W&O-Region fordern faltbare PV-Anlagen über den Parkplätzen der OST in Buchs und des LZSG in Salez. Sie erkundigen sich zudem über eine ÖV-Anbindung beim LZSG in Salez.
Solaranlagebesitzer erhalten bis zu dreifach höhere Vergütungen für ihren Strom Nicht nur die Strompreise sind gestiegen, auch die Rückvergütungen für Solaranlagebesitzer. Während die Centralschweizerischen Kraftwerke auf einen flexiblen Tarif setzen, sind die Preise der ...
Den eigenen Strom produzieren: «Drastischer Anstieg der Gesuche festzustellen» Photovoltaik-Anlagen sind gefragter denn je – auch in unserer Region. Doch wie gross ist die Nachfrage wirklich?
1800 Megawattstunden pro Jahr: Sonne liefert künftig Energie für Hilti-Campus An der Hilti-Konzernzentrale in Schaan entsteht bis Ende Jahr die grösste Fotovoltaikanlage Liechtensteins.