Altstätten | 23.10.2025 «Es gab einen klaren Einbruch»: So begründet der CEO der St.Galler Spitäler die schnellere Schliessung des Spitals Altstätten Das Spital Altstätten wird 18 Monate früher geschlossen als geplant: Die stationären Angebote werden bereits nächsten Sommer nach Grabs verlagert. Veränderte Patientenströme und rückläufige Fallzahlen ... Von Regula Weik
Altstätten/Grabs Frühere Umwandlung: Spital Altstätten wird bereits 2026 zum Gesundheitszentrum Die ursprünglich für 2028 geplante Transformation des Spitals Altstätten in ein ambulantes Gesundheitszentrum erfolgt nun bereits im Juni 2026. Hoch Health Ostschweiz reagiert damit auf sinkende ...
Grabs/Vaduz Jochen Steinbrenner wird neuer Direktor des Landesspitals Der Stiftungsrat des Landesspitals Liechtenstein hat Dr. med. Jochen Steinbrenner zum neuen Spitaldirektor (CEO) gewählt. Wie es in einer Medienmitteilung heisst, tritt er seine Funktion spätestens am ...
Schweiz Er ist ein Pionier im Gebärsaal Luca Grieco ist der erste Mann, der sich an der ZHAW zur Hebamme ausbilden lässt. Damit stösst er in eine Frauendomäne vor. Was reizt ihn am klassischsten aller Frauenberufe?
Schweiz Warum es am Wochenende weniger Geburten gibt Oft bestimmt nicht das Baby, an welchem Tag es zur Welt kommt, sondern die Wochentage. Das zeigen statistische Erhebungen.
Grabs/St.Gallen Spitäler schliessen mit Verlust von 800’000 Franken Die St.Galler Spitäler schliessen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 0,8 Millionen Franken ab – mit Sondereffekten wurde etwas nachgeholfen.
St.Gallen 27 Millionen Mehrkosten fürs Kantonsspital wegen Bauteuerung Auf dem Areal des Kantonsspitals St.Gallen hat die letzte Bauphase begonnen. Seit ein paar Jahren spüren die Verantwortlichen die Bauteuerung. Laufen deswegen die Kosten aus dem Ruder?
Region Grippesaison bringt Spitäler und Praxen an ihre Grenzen Die Kinderarztpraxen in der Ostschweiz sind ausgelastet, die Fachärzte fehlen und der Bedarf steigt – viele Familien bringen deshalb ihre Kinder in den Notfall des Ostschweizer Kinderspitals. Doch ...
Grabs Holen im Spital Grabs bald Roboter die Wäsche? Im Kantonsspital St. Gallen revolutionieren Roboter gerade die Logistik. Für den Standort Grabs ist das nur bedingt relevant.
St. Gallen Kantonsspital: Roboter für Wäsche- und Abfalltransport Rund 20 Transportroboter sind im Kantonsspital St.Gallen unterwegs. Sie fahren Lift und weichen Hindernissen aus. Ihre Einführung hat 7 Millionen gekostet.
Kanton St. Gallen Neues Logo, trotz Sparmassnahmen? Die Vereinheitlichung der Verbunde unter der Dachmarke Health Ostschweiz (Hoch) kostet gesamthaft 4,5 Millionen Franken, das neue Logo allein 1,5 Millionen.
Kanton St. Gallen «Der Verwaltungsrat drückt sich» Die Kritik am Verwaltungsrat der Spitalverbunde reisst nicht ab. Auch die Personalverbändekonferenz und die FDP fordern bessere Kommunikation.
Liechtenstein Spitalneubau muss neu ausgeschrieben werden Der Auftrag für den Neubau des liechtensteinischen Landesspitals werden neu vergeben. Das ursprüngliche Projekt ist nicht mehr umsetzbar.