St.Gallen | 24.02.2025 27 Millionen Franken: So hoch sind die Mehrkosten für das Kantonsspital – muss nun der Kanton helfen? Auf dem Areal des Kantonsspitals St.Gallen hat die letzte Bauphase begonnen. Seit ein paar Jahren spüren die Verantwortlichen die Bauteuerung. Laufen deswegen die Kosten aus dem Ruder? Von Regula Weik
Palliativstation für Übergangszeit im Spital Altstätten – später dann in Grabs Im Spital Altstätten ist eine Palliativstation mit fünf Betten eröffnet worden. Die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland überbrückt so die Zeit bis 2027, wenn die Palliativstation ins ...
64-Jähriger fährt in Marbach mit Motorrad gegen Betonpfeiler und verletzt sich schwer Nach einem Selbstunfall in Marbach musste ein Mann mit der Rettung ins Spital geflogen werden.
83-Jähriger übersieht 65-Jährigen in Rheineck auf Zebrastreifen und fährt ihn an In Rheineck musste ein 65-jähriger Mann ins Spital gebracht werden, nachdem er von einem Auto angefahren wurde.
Rote Zahlen der Spitäler: Der Kanton St.Gallen schnürt ein gewaltiges Sanierungspaket Die Finanzlage der St.Galler Spitalverbunde hat sich schlechter entwickelt als angenommen. Auch für die nächsten Jahre prognostiziert der Spitalverbund schlechte Zahlen. Um in Zukunft ein Eigenkapital ...
St. Gallens Regierung will Spital Walenstadt nach Graubünden verkaufen Das Sarganserländer Spital soll ab Anfang 2023 vom Kantonsspital Graubünden betrieben werden – vorausgesetzt, das Kantonsparlament stimmt den Verkaufsplänen der St. Galler Regierung zu.