Schweiz | 19.07.2025 Pionier im Gebärsaal: «Ich war von der Geburt so geflasht, dass ich nicht einmal das Blut auf meinem Arm bemerkte» Luca Grieco ist der erste Mann, der sich an der ZHAW zur Hebamme ausbilden lässt. Damit stösst er in eine Frauendomäne vor. Was reizt ihn am klassischsten aller Frauenberufe? Von Annika Bangerter
Zweimal Totalschaden, drei verletzte Personen und Rettungsflug nach Unfall Am Montag, kurz vor 9.50 Uhr, hat sich auf der Hauptstrasse zwischen Sargans und Trübbach ein Unfall mit zwei beteiligten Autos ereignet. Die Kantonspolizei St. Gallen sucht Zeugen.
Spital Grabs: Die FDP wirft der SP-Fraktion eine «fadenscheinige Attacke» vor Die Parteien sind sich uneinig: Sorgt die Konzentration im St. Galler Spitalwesen für Fachkräftemangel - oder hat diese Massnahme dafür gesorgt, dass er nicht noch ausgeprägter ist?
Kapazitäten verdoppelt: Ausbau des Endoskopie-Angebots im Spital Grabs Nach einer sechsmonatigen Umbauphase hat das Spital Grabs einen zusätzlichen, zweiten Endoskopieraum in Betrieb genommen.
Palliativstation für Übergangszeit im Spital Altstätten – später dann in Grabs Im Spital Altstätten ist eine Palliativstation mit fünf Betten eröffnet worden. Die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland überbrückt so die Zeit bis 2027, wenn die Palliativstation ins ...
64-Jähriger fährt in Marbach mit Motorrad gegen Betonpfeiler und verletzt sich schwer Nach einem Selbstunfall in Marbach musste ein Mann mit der Rettung ins Spital geflogen werden.
83-Jähriger übersieht 65-Jährigen in Rheineck auf Zebrastreifen und fährt ihn an In Rheineck musste ein 65-jähriger Mann ins Spital gebracht werden, nachdem er von einem Auto angefahren wurde.
Rote Zahlen der Spitäler: Der Kanton St.Gallen schnürt ein gewaltiges Sanierungspaket Die Finanzlage der St.Galler Spitalverbunde hat sich schlechter entwickelt als angenommen. Auch für die nächsten Jahre prognostiziert der Spitalverbund schlechte Zahlen. Um in Zukunft ein Eigenkapital ...
St. Gallens Regierung will Spital Walenstadt nach Graubünden verkaufen Das Sarganserländer Spital soll ab Anfang 2023 vom Kantonsspital Graubünden betrieben werden – vorausgesetzt, das Kantonsparlament stimmt den Verkaufsplänen der St. Galler Regierung zu.