Buchs | 29.04.2025 Personalbestand einfrieren, umsichtiger budgetieren: Zwei Ortsparteien stellen Forderungen an den Stadtrat Die Stadt hat ihre Bürgerversammlung am Montagabend in der Mehrzweckhalle des BZBS abgehalten. Von Armando Bianco
Buchs Stadtratskandidat Marco Hobi «bi de Lüt» Am Samstag nutzte Marco Hobi, Stadtratskandidat der SVP Buchs, die Chance, sich den Bürgerinnen und Bürgern bei der Garage Sulser AG vorzustellen.
Buchs Zu den Stadtratswahlen Wahlempfehlungen gehören zum Wahlgeschäft, schreibt Markus Schwendener. Dennoch sei eine Beurteilung erst am Ende einer allfälligen Amtszeit möglich.
Buchs Über das Schulwesen hinaus Nicco Sonderegger erwartet von der zukünftigen Buchser Schulpräsidentin, dass sie auch etwas von Bilanzen und Budgets versteht.
Buchs Die richtige Person mit Erfahrung Stefan Sereinig ist überzeugt, dass Marco Hobi als Stadtrat seinen grossen Rucksack mit Erfahrung einbringen kann.
Buchs Schlag nach bei Gallex This Schwendener findet den Umtausch der fehlerhaften Stimmzettel falsch. Seiner Meinung nach sollte die Wahl neu angesetzt werden.
Buchs Stadtrat werden und Stadtrat sein Wer in den Stadtrat gewählt werden möchte, sollte auch gewillt sein, sich mit vollem Engagement für die Stadt einzusetzen, findet W&O-Leser Werner Leuzinger.
Buchs Schon viel für die Allgemeinheit getan Leser Roland Willi empfiehlt, bei der Stadtratswahl auf bisheriges Engagement zugunsten der Allgemeinheit zu achten.
Buchs Ein Stadtrat für mehr Sicherheit Für Leserbriefschreiber Sascha Schmid steht fest: Mit Marco Hobi als Stadtrat wird Buchs sicherer.
Buchs Marco Hobi will für die SVP in den Stadtrat Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Mitglieder der SVP Buchs im Restaurant Buchserhof zur Nominationsversammlung für die Erneuerungswahlen des Stadtrates 2024.
Buchs Mit 22 Massnahmen zur Kinderfreundlichkeit Die Stadt Buchs darf sich neu «kinderfreundliche Gemeinde» nennen. Dahinter steckt aber weitaus mehr, als nur ein Unicef-Titel.
Buchs Stadtrat mit vier offenen Sitzen im Herbst Im Stadtrat tritt die Hälfte der Mitglieder in den kommenden Erneuerungswahlen nicht mehr an.
Buchs Haus Wieden: Stadt Buchs erhöht Taxen Im Haus Wieden steigen ab erstem Januar die Taxen. Das hat der Stadtrat auf Antrag der Betriebskommission des Hauses beschlossen.