Grabs | 26.04.2025 Umgestaltet: Die Sportanlage Egeten wird zum Familienort Der Spiel- und Sportplatz sowie der Waldparcours erstrahlen pünktlich zum 50-Jahr-Jubiläum im neuen Glanz. Es gibt mehrere Neuheiten. Von Michael Wanger
Starkenbach Kick-off mit neuem Geschäftsführer im Steinbruch Starkenbach Steinbruch plant Neustart für das Jahr 2025 Eine neugegründete AG übernimmt den Steinbruch Starkenbach
Starkenbach | Nesslau Eine neugegründete AG übernimmt den Steinbruch Starkenbach Der Steinbruch Starkenbach wird künftig von einer Aktiengesellschaft betrieben. Diese Betriebsgesellschaft gehört aber dem Kanton. Im Steinbruch selbst besteht erheblicher Investitionsbedarf.
Obertoggenburg/Buchs Das bringt der Fahrplanwechsel: Neue Haltestellen und Umstieg Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt vor allem Änderungen für die Postautolinie im Obertoggenburg.
Starkenbach Das Parlament will im Steinbruch das letzte Wort haben Der Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung zur Überführung des Steinbruchs Starkenbach in eine Aktiengesellschaft debattiert. Zu diskutieren gab die von der Regierung beantragte Kompetenz, ...
Unterwasser Wegen Einsprachen: Zeltainer zügelt in den Steinbruch Am 26. April startet Martin Sailer mit seinem Kleintheater in die 21. Spielsaison – an einem anderen Ort als geplant.
Starkenbach Aus Steinbruch soll AG werden - mit einer Einschränkung Der Kantonsrat wird sich mit dem Betrieb in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann beschäftigen - eine Kommission hat das bereits gemacht.
Buchs Wie weiter mit dem alten Schotterwerk? Das Schicksal des Turms im Mühleäuli ist längst besiegelt. Doch lässt der Rückbau seit Jahren auf sich warten.
Starkenbach Sollen die Gemeinden den Steinbruch kaufen? Die SVP fragt sich in einem offenen Brief, ob es sinnvoll wäre, den Steinbruch Starkenbach den Standortgemeinden Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann zum Verkauf anzubieten.
Obertoggenburg Steinbruch Starkenbach: Regierung möchte eine AG Der Regierungsrat des Kantons St.Gallen unterstützt die Idee des Bau- und Umweltdepartements, den Steinbruch Starkenbach in eine privatrechtliche Aktiengesellschaft zu überführen, die dem Kanton ...
Starkenbach Den Steinbruch Starkenbach privatisieren statt schliessen Eine Interpellation aus dem Toggenburg enthält Fragen zu einem Verkauf des Steinbruchs Starkenbach an private Investoren.
Starkenbach Übergangslösung für Steinbruch Starkenbach gefunden Der Steinbruch Starkenbach soll bis 2025 in eine eigenständige Aktiengesellschaft ausgelagert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt wird der Steinbruch in einem verkleinerten Übergangsbetrieb ...
Starkenbach | Alt St. Johann Regierung prüft Weiterführung des Steinbruchs im Teilbetrieb Die St.Galler Regierung ist derzeit daran, eine langfristige Lösung für den Steinbruch Starkenbach zu finden. Für einen rentablen Betrieb sind wohl Investitionen in Millionenhöhe notwendig. Ausserdem ...