Kanton St.Gallen | 22.08.2025 Die Regierung will die SAK enger kontrollieren – Kantonsräte zeigen sich zufrieden In der neuen Eigentümerstrategie verpflichtet die Führung der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) ausdrücklich, auch den Kantonsparlamenten Red und Antwort zu stehen. Die Kantonsräte sind ... Von Kaspar Enz
Sennwald | Salez In der Sennwalder Au soll ein Windpark entstehen Drei Windenergieanlagen im Industriegebiet Sennwalder Au könnten künftig Strom für rund 4500 Haushalte liefern.
Wartau Windpark: Ortsbürger sind zuerst am am Zug Die Ortsgemeinde Wartau will den Weg für die drei Windräder mit einem Baurechtsversprechen ebnen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Region Kantonsstrassen bieten neue Möglichkeiten für Solarenergie Der Kanton St.Gallen prüft Photovoltaikanlagen entlang von Kantonsstrassen. Das Potenzial ist gross, die Hürden derzeit ebenfalls, wie eine Analyse zeigt.
Haag Arbeitsunfall: Mann durch Stromschlag verletzt Am Dienstagmittag ist es in einer Firma an der Rütistrasse in Haag zu einem Arbeitsunfall gekommen.
Buchs/Bonaduz Buchser Firma realisiert grössten Batteriespeicher der Schweiz Die Buchser Firma 49Komma8 errichtet einen 120 Megawattstunden-Batteriepark im Kanton Graubünden.
Region Strompreis fällt teils um 18 Prozent Strom wird 2025 um einiges günstiger. Besonders das EW Buchs und die Elektra Gams senken die Kosten deutlich. Die Hintergründe.
Kanton St. Gallen SAK: Kantonsrat fordert Sicherheit statt Dividenden Die SAK soll sich mehr um das Kerngeschäft der sicheren Stromversorgung kümmern als um hohe Gewinne, fordert eine Kommission des Kantonsrats – und sieht sich vom Unternehmen brüskiert.
Wartau Wartaus Dorfkorporationen sind vereint Die Bürgerversammlung Wartau hat am Mittwoch zum letzten Mal über die Jahresrechnungen der fünf Dorfkorporationen abgestimmt.
Sennwald Strassen nachts dunkel: So viel Strom spart die Gemeinde dadurch Die Gemeinde Sennwald hat Ende 2022 aufgrund der angespannten Versorgungslage die Leuchtdauer der Strassenbeleuchtung angepasst. Im aktuellen Mitteilungsblatt zeigt die Gemeinde auf, dass dadurch pro ...
Grabs Smart Meter: Technische Betriebe rüsten um Die Gemeinde Grabs treibt den Einbau intelligenter Messsysteme in allen Haushalten voran. Das Stimmvolk muss dem Kredit hierfür noch zustimmen.
Region Wartau und Sevelen schwimmen gegen den Strom In fünf der sieben Gemeinden der W&O-Region müssen Stromkundinnen und -kunden 2024 tiefer in die Tasche greifen.
Sevelen Sevelen macht’s anders: Strompreis sinkt 2024 Vielerorts wird der Strom nächstes Jahr einmal mehr teurer. Nicht aber in Sevelen. Dort ist es dem EW gelungen, eine langfristige Partnerschaft abzuschliessen.