St.Gallen | 16.10.2025 Zwei verletzte Kinder wegen ausgebüxter Rinder bei Olma Am Mittwochnachmittag sind drei kleine Rinder aus dem Olma-Messegelände ausgebüxt. Eines musste geschossen werden. Von stapo/aro
Wattwil Blauzungenkrankheit: Betroffenes Ehepaar spricht über das Virus Urs und Marlies Künzle betreiben oberhalb von Wattwil einen Landwirtschaftsbetrieb mit 45 Tieren. Ihr Hof ist einer von 25 Betrieben in Wattwil, die von der Blauzungenkrankheit betroffen sind. Mit ...
Toggenburg Jeder fünfte Hof: Toggenburg ist Hotspot der Blauzungenkrankheit Von 204 Betrieben im Kanton, die im zweiten Halbjahr 2025 von der Blauzungenkrankheit betroffen sind, befindet sich über die Hälfte im Toggenburg. Besonders in Wattwil, Neckertal und Nesslau grassiert ...
Gams Eggenberger räumt an Gamser Viehschau ab An der Gemeindeviehschau am Freitag lag das Vieh von Christian Eggenberger und Gerald Scherrer hoch im Kurs. «Miss Gams» ist Why.
Alt St. Johann Kuh Soraya gewann den Miss-Titel schon wieder 518 Tiere von 20 verschiedenen Betrieben nahmen am Dienstag an der Viehschau Alt St. Johann teil.
Sax Zoe, Fela und Rakete sind die schönsten Sennwalder Kühe Am Samstag ging in Sax die Sennwalder Gemeindeviehschau mit total 326 Tieren über die Bühne.
Graubünden Bauer mehrfach von Stier angegriffen Am Samstagvormittag ist in Tschappina GR ein Bauer von einem Stier angegriffen worden. Der Mann wurde dabei verletzt und ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen.
Wartau Bunt geschmückt und fröhlich empfangen Ein farbenprächtiger Anblick lockte am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Wartau: der traditionelle Alpabtrieb.
Schweiz Hochansteckende Seuche in Grenznähe beunruhigt Ostschweizer Bauern Nur 50 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt wurden Fälle der hochansteckenden Rinderkrankheit Lumpy Skin Disease gemeldet. Der St.Galler Bauernverband zeigt sich besorgt.
Obertoggenburg Tiere standen knöcheltief im Kot – Behörde verhängt Tierhalteverbot Ein Obertoggenburger Landwirt wurde wegen Tierquälerei verurteilt und darf keine Tiere mehr halten.
Andiast 91-Jährige zu Tode getrampelt Bei Andiast im Bündner Oberland ist am Mittwoch eine Frau von einer Viehherde zertrampelt worden. Sie erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.
Sennwald «Es war streng, aber schön» – Abschied nach 48 Jahren z’ Alp Der längst pensionierte Sennwalder Landwirt Ueli Leuener gibt die Alp Wis auf – ein Rückblick auf harte Arbeit und schöne Erinnerungen.
Wildhaus Die Tradition des «Überefahre» wird hochgehalten Sennisches Überefahre vom Heimbetrieb auf der Wildhauser Egg zur Alp Gamplüt hat für die Familie Götte einen hohen Stellenwert.