Grabs | vor 3 Stunden Neue Kräfte im Vorstand des Verkehrsvereins Grabs An der Hauptversammlung, an der über 100 Mitglieder teilgenommen haben, wurden ein neuer Präsident und ein neuer Kassier gewählt. Von pd
Region Wahlbeteiligung deutlich höher als 2020 Erfreuliche Nachrichten aus der W&O-Region: Mancherorts stieg den Anteil der abgegebenen Stimmen um fast 10 Prozentpunkte.
Region Wahlen – offen und berechenbar zugleich Die Wahlergebnisse der vergangenen acht Jahre lassen erahnen, wie und wo die Parteien ihre Stimmen holen. Oder?
Region Vom Schreibtisch in die «Pfalz» Die Wahllisten verraten, welche Berufsgruppen bei den Kantonsratswahlen vertreten sind. Was sticht ins Auge?
Region Falsch platzierte Wahlplakate werden seltener Hin und wieder muss die Kantonspolizei regelwidrig platzierte Werbungen abhängen. Das sei aber die Ausnahme.
Toggenburg Wegen der Grünen und der GLP: Der zweite Toggenburger SP-Sitz wackelt Anfangs März werden elf Toggenburger Sitze im Kantonsrat vergeben. Zurzeit sind aber noch zwölf besetzt.
Region «Ärgerlich»: EDU bleibt eine Kandidatur verwehrt Die Partei tritt in der Region nicht zu den Kantonsratswahlen an. Das liege nicht etwa an mangelndem Interesse.
Region Mann, 44, EVP-Kandidat aus Buchs, sucht... Wer tritt an den Kantonsratswahlen an? Welche Muster gibt es? Der W&O hat sich in die Wahllisten vertieft.
Gams Ortsgemeinde: Kaiser neu im Verwaltungsrat Die Ortsgemeinde Gams hat in der für Sonntag, den 17. Dezember, angesetzten Ersatzwahl ein neues Mitglied für den Verwaltungsrat gewählt, welches die Nachfolge des mit Jahresende zurückgetretenen ...
Lichtensteig Diese Elf sollen es für Die Mitte richten Die Mitte Toggenburg möchte bei den Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 ihre drei Sitze halten – mindestens.
Region SVP Werdenberg will dritten Sitz zurück Am Dienstag fand die Nominationsversammlung der SVP Werdenberg statt, an der neun Kandidaten einstimmig nominiert wurden.
Kantonsrat Für Gehörlose: Stimmunterlagen auch in Gebärdensprache Katrin Schulthess sieht Gehörlose in der Ausübung ihres Wahl- und Abstimmungsrechts eingeschränkt.
Gams Fredy Schöb geht in den Ruhestand Gemeindepräsident wird 2024 nicht mehr zu den Erneuerungswahlen antreten. Nach Ende der laufenden Legislatur tritt er in den ordentlichen Ruhestand.