St. Gallen | 22.04.2025 St.Galler Bischofswahl wird wegen Tod des Papstes verschoben Wegen des Tods von Papst Franziskus verschiebt das Bistum St.Gallen die auf Mittwoch angesetzte Bischofswahl auf unbestimmte Zeit. Von PD
Werdenberg Kantonsratswahl: Breit aufgestellte Liste der Mitte Am vergangenen Donnerstag nominierte Die Mitte Werdenberg ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Kantonsrat.
Region SVP auch in der Region im Siegestaumel Was für die ganze Schweiz galt, galt im Kleinen auch für die W&O-Region. Hier holte sich die SVP mancherorts über 40 Prozent. Eine Analyse der Nationalratswahlen.
Wahlen Aufruf der Staatskanzlei: Wahlmaterial überprüfen Die rund 330’000 Stimmberechtigten im Kanton St.Gallen werden angehalten, ihre Wahlunterlagen auf Vollständigkeit zu prüfen. Es könnten Wahlzettel für die Ständeratswahl und die Nationalratswahl ...
Unfaire Vorwürfe gegen die Mitte Leserbriefschreiber Josef Dudli macht sich für die Mittepartei stark, indem auf vergangenen Angriffe eingeht. (Antwort auf Leserbrief «Miteinander statt gegeneinander?» vom 5. Oktober)
Region Im Wahlplakatwald: Für die Köpfe an der Strasse gibt es klare Regeln Dörfer, Städte und Landschaft sind zurzeit reich mit Wahlplakaten dekoriert. Teils sieht man auch welche dort, wo gar keine sein dürften.
Wildhaus | Alt St. Johann Auch Stadelmann tritt nicht mehr an Hans Stadelmann steigt aus dem Rennen ums Gemeindepräsidium aus. Damit deutet im obersten Toggenburg alles auf eine stille Wahl.
Wildhaus | Alt St. Johann Leiter der Bauverwaltung stellt sich zur Wahl Ermutigt von der Dorfbevölkerung kandidiert nun auch Thomas Diezig für das Amt des Gemeindepräsidenten.
Wildhaus-Alt St. Johann Gemeindepräsidium-Wahl: Auffällig viele Leer- und Einzelstimmen Im Rennen um das Gemeindepräsidium in Wildhaus-Alt St. Johann bleibt nach dem Rückzug von Heinz Gloor alles offen.
Wildhaus-Alt St. Johann Gemeindepräsidium: Favorit nimmt sich aus dem Rennen Heinz Gloor verpasst knapp die Wahl zum Gemeindepräsidenten Wildhaus-Alt St. Johann. Zum zweiten Wahlgang tritt er nicht mehr an.
Wildhaus-Alt St. Johann Anpacken, wenn es brennt: Sabine Camedda Wird sie gewählt, möchte Sabine Camedda als Gemeindepräsidentin Bürgernähe leben. Die frühere Journalistin und Feuerwehroffizierin hebt ihre Ortsverbundenheit und ihr bereits vorhandenes Netzwerk ...
Wildhaus-Alt St. Johann/Sevelen Heinz Gloor: «Politisch stehe ich rechts der Mitte» Der offizielle Kandidat der Findungskommission, Heinz Gloor, stellte sich den Fragen der Einwohnerschaft.
Region Esther Friedli war im W&O-Gebiet in allen Gemeinden vorne Das St. Galler Stimmvolk hat am Sonntag die SVP-Politikerin Esther Friedli zur neuen Ständerätin gewählt. Die Toggenburgerin liess mit 70449 Stimmen ihre Konkurrentin Barbara Gysi von der SP (45293 ...