Schweiz | 24.10.2025 Maunzende Katzen und Rehe im Scheinwerferlicht: So bringt die Zeitumstellung unsere Tiere durcheinander Der Wechsel von der Sommer- zur Winterzeit macht nicht nur viele Menschen verrückt. Von Deborah Stoffel
Oberschan Es wird erlegt, nicht «abgeknallt» 25 Buben und Mädchen erfuhren am Freitag, dass hinter dem Jagdwesen nicht nur Tradition, sondern auch Training und Hightech stecken.
Schweiz Der Steinkauz jagt wieder Mäuse und der Bartgeier erobert neue Kantone Good News in der Vogelwelt: Der beinahe ausgerottete Steinkauz keckert wieder und noch nie seit der Wiederansiedlung sind so viele junge Bartgeier ausgeflogen.
Region Chefin der neuen Tier-Ambulanz: «Am 1. August glühen die Telefone» Die Schweiz erhält einen überregionalen Tierschutz-Notruf. Vor dem 1. August gibt Initiatorin Sibylle Wettstein Auskunft, wie Halter ihre Tiere am besten schützen, wieso sie auch Wildtiere rettet und ...
Unterwasser Wenn Frühaufsteher auf den Chäserrugg fahren Den Sonnenaufgang auf rund 2260 Metern zu erleben, hinterlässt unvergessliche Eindrücke.
Bad Ragaz Wildhut erlöst kranken Wolf von seinem Leiden Die Wildhut musste am vergangenen Dienstag einen abgemagerten Wolf oberhalb von Bad Ragaz erlegen. Er wird nun untersucht.
Rheintal Arbeitsplatz A13: «Ein grosser toter Vogel liegt auf der Überholspur» Beamte der Kapo St. Gallen sammeln auf der A13 regelmässig verletzte oder tote Tiere ein – fast jeden Tag und konfrontiert mit Verkehr, der mit 120 km/h an ihnen vorbeischiesst. Polizist Milo Frey ...
Region Verein Kleintierrettung steht ohne Spenden vor dem Aus Kampf ums Überleben: Der Verein Kleintierrettung hofft auf Unterstützung für seine tierische Mission.
Weite | Buchs Unfall-Uhu wieder in freier Wildbahn Jener Uhu, der Anfang September auf der A13 bei Weite aufgelesen wurde, konnte diese Woche zurück in seine Heimat.
Bendern Wasserrettung muss verendeten Hirsch aus dem Rhein bergen Ein nicht alltäglicher Einsatz für die Wasserrettung: Passanten entdeckten einen toten Hirsch auf einer Sandbank im Rhein bei Bendern.
Buchs/Altstätten Baum als Wildtierkosmos in Städten und Dörfern Vergangene Woche beleuchtete die Wildtierbiologin Sandra Gloor an zwei Vorträgen in Buchs und Altstätten die herausragende Rolle von Bäumen für die Biodiversität im Siedlungsraum.
Sarganserland Majestätische Tiere der Alpen vor der Linse Der in Buchs aufgewachsene Keystone-Fotograf Gian Ehrenzeller hat sich kürzlich im Calfeisental bei Vättis auf die Pirsch gelegt. Mit seiner Kamera hat er die dort lebenden Steinböcke eindrücklich ...
Grabs Biber geniesst seine Ruhe im «Sämmler» Fotograf Oliver Schär hat das Tier im Sämmler des Studnerbachs in Grabs bei seiner täglichen Routine abgelichtet: fressen – ruhen – Fell pflegen.