Region | 28.07.2025 «Am 1. August glühen die Telefone»: Chefin der neuen Tier-Ambulanz über Katzen, die dann vom Balkon springen Die Schweiz erhält einen überregionalen Tierschutz-Notruf. Vor dem 1. August gibt Initiatorin Sibylle Wettstein Auskunft, wie Halter ihre Tiere am besten schützen, wieso sie auch Wildtiere rettet und ... Von Simon Maurer
Grabs Auf den Spuren von Meister Reineke Spielen, die Welt erkunden aber auch schon jagen: Die Jungfüchse im Grabser Riet lernen täglich ihre Umgebung besser kennen.
Buchs Polizei und Feuerwehr retten Enten von Balkon Mittels Hebebühne wurden am Montag Entenküken in Sicherheit gebracht, die auf einem Balkon an der Schönfeldstrasse in Buchs geschlüpft sind.
Wenn Wildtiere in die Fotofalle tappen: Luchs, Wolf, Hase und Co. vor der Wildtierkamera Fotofallen dienen Wildhütern als wichtiges Hilfsmittel und liefern spannende Informationen, was in der Nacht vor sich geht.
Hund hetzte Rehgeiss und riss sie – Hundehalterin steht vor dem Kreisgericht Weil ihr Hund bereits zum zweiten Mal ein Reh gerissen hat, steht heute eine Hundehalterin vor dem Kreisgericht Rheintal.
Herzige Jungfüchse gehen auf spannende Entdeckungsreisen im Grabser Riet Fotograf Oliver Schär aus Haag hat während rund zehn Tagen einen Fuchsbau im Grabser Riet beobachtet.
Staupe-Epidemie bei Wildtieren in Liechtenstein – Hunde sollten geimpft werden In Liechtenstein wurde seit Anfang Jahr bei fünf Tieren das Staupe-Virus nachgewiesen. Im W&O-Gebiet gibt’s aktuell kaum Fälle.
Naturverbundenes Erlebnis: Mit Schneeschuhen ging es hoch auf den Tschugga Ein Erlebnisbericht einer besonderen Wintertour im Wartau mit dem WWF Regiobüro Ost und Bergführer Dominik Suntinger.