Sennwald | Salez | 02.07.2025 Ohne Windkraft keine Energiewende: In der Sennwalder Au soll ein Windpark entstehen Drei Windenergieanlagen im Industriegebiet Sennwalder Au könnten künftig Strom für rund 4500 Haushalte liefern. Von Corinne Hanselmann
Heerbrugg Vier Stimmen Unterschied: SFS-Windrad wird abgelehnt Das war es zumindest vorerst für das SFS-Windrad: 1044 Ja zu 1040 Nein - die Mindestabstand-Initiative ist angenommen, und zwar mit 50,1 zu 49,9%. Die Stimmbeteiligung betrug knapp 49 Prozent. Die ...
Wartau Die Kehrtwende geschafft Bruno Willi empfiehlt, die weiteren Abklärungen für das Windkraftprojekt in der Gemeinde Wartau zuzulassen und durch die entsprechenden Zustimmungen in der politischen und Ortsgemeinde den weiteren ...
Wartau Das Wichtigste zum Wartauer Windpark Ein Zusammenschluss aus Wartauer Projektpartnern hat in der Rheinau Grosses vor. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Region Grünes Licht für St.Galler Windenergie-Planung Der Bund genehmigt die Richtplananpassung 23 des Kantons St.Gallen. Damit sind die 15 Windeignungsgebiete rechtskräftig.
Sevelen Windkraft in Sevelen? Josias Gasser will Vorurteile entkräften Josias F. Gasser hat bereits ein Windrad gebaut, in der Aula des Schulhauses Galstramm sprach er über seine Erfahrungen.
Region Ohne die Gemeinden geht es nicht Kritiker werfen dem Kanton vor, die Gemeinden beim Ausbau der Windkraft zu umgehen. Das stimmt so nicht, sagt Andreas Bernold.