Region | 26.09.2025 «Thema, das Reaktionen bis zu Morddrohungen hervorrufen kann»: Amtsleiter Simon Meier über den Wolf, Abschüsse und Anfeindungen Vergangene Woche wurden zwei Jungwölfe des Schilt-Rudels erlegt. Simon Meier, Leiter Abteilung Jagd des Kantons St.Gallen, beantwortet Fragen darüber, wie ein solcher Abschuss vorbereitet wird und wie ... Von Alain Rutishauser
Sarganserland Wolfspaar reisst 30 Schafe – trotzdem kein Abschuss In Flums sorgt ein Wolfspaar für mächtig Ärger. Allein im letzten Monat war es für mindestens 27 Schafsrisse verantwortlich. Der Tierschutz verbietet jedoch einen Abschuss – zumindest vorerst.
Sarganserland Zwölf Schafsrisse im Schilstal: Wolf zum Abschuss freigegeben In einer gestern publizierten Verfügung gibt das St.Galler Amt für Natur, Jagd und Fischerei einen einzelnen Wolf im Schilstal zum Abschuss frei. Dieser hat Ende Juni zwölf Schafe auf der Flumser Alp ...
Grabs Neun Schafe auf Alp Gamserrugg gerissen Im Raum Werdenberg und oberes Toggenburg wird ein Wolfspaar vermutet. Gibt es bald auch Welpen?
St.Gallen Wolfsreise nach Russland: Wie viel wusste Regierungsrat Tinner? Am Donnerstagmorgen nahm Beat Tinner im Kantonsrat Stellung zur Russland-Reise seiner beiden Mitarbeiter – und übernahm die Verantwortung. Dabei soll er erst spät über die Reise informiert worden ...
Region Wolfsjagd in Russland: Experte bezeichnet sie als sinnlos Die Russlandreise zweier St.Galler Verwaltungsangestellter löste hitzige Diskussionen aus. Nun liegt der Reisebericht vor. Ein Wolfsexperte hat ihn analysiert und zieht gegenüber dem SRF ein klares ...
St.Gallen St.Galler Amtsleiter auf Wolfsjagd in Russland Gemeinsam mit einem Wildhüter hat der Leiter des Amtes für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen in Russland an einer Wolfsjagd teilgenommen. Jetzt kritisieren Naturschutzverbände die ...