Sennwald | 02.05.2025 Wildhut konnte Wolf nicht innert 60 Tage schiessen - ist er nun wieder da? Die nach eidgenössischer Jagdverordnung auf 60 Tage befristete Abschussverfügung für einen Einzelwolf, der in Sennwald «unerwünschtes Verhalten» gezeigt hat, ist abgelaufen, der Wolf weiterhin am ... Von Armando Bianco
Region Welpen am Gamserrugg: Erstes Wolfsrudel im Werdenberg Beim Wolfspaar am Gamserrugg wurde Nachwuchs nachgewiesen. Zweimal konnten bis zu drei Welpen beobachtet werden.
Grabs/Sax Tote Ziegen: Wolf greift im Schutz des Nebels an Ein Wolf hat am vergangenen Sonntag auf der Grabser Alp Oberes Länggli drei Ziegen gerissen.
Grabs Neun Schafe auf Alp Gamserrugg gerissen Im Raum Werdenberg und oberes Toggenburg wird ein Wolfspaar vermutet. Gibt es bald auch Welpen?
Region Wolfspaar gesichtet: Gibt es bald ein Rudel? Eigentlich ist der Wolf auch im Werdenberg schon längere Zeit kein Fremder mehr, doch nun könnte die Region ihr eigenes Rudel erhalten.
Liechtenstein Wolf streifte durch Saminatal In den frühen Morgenstunden des 2. Januars erfasste eine Wildtierkamera im Saminatal einen bisher nicht identifizierten Wolf.
Sarganserland Jungwolf des Calfeisenrudels geschossen Die Wildhut hat Mittwochnacht im Weisstannental einen männlichen Jungwolf erlegt. Er war Teil des Calfeisenrudels.
Rüthi Wolf reisst vier Schafe Die Nachricht vom Nutztierriss im Gebiet Kudermaad ging zuerst auf den sozialen Medien um – wird aber von kantonaler Stelle bestätigt.
Sarganserland Bislang keine Calfeisen-Wölfe geschossen Es gibt eine Regulationsverfügung für Jungwölfe des Calfeisen-Rudels. Bisher blieben Abschüsse aber aus.
Grabs Wolf reisst erneut ein Schaf auf der Alp Gamserrugg Auf der Alp Gamserrugg ist am Mittwoch ein Schaf nachweislich durch einen Wolf gerissen worden. Das ist auf der Internetseite des Kantons ersichtlich, welche alle Nachweise von Wölfen im Kanton ...
Vättis Nachwuchs fürs Calfeisen-Wolfsrudel Eine Fotofalle hat am Montagmorgen im Calfeisental zwei ausgewachsene Wölfe mit fünf Welpen im Schlepptau eingefangen. Damit hat das dort ansässige Rudel zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen.
Wenn Wildtiere in die Fotofalle tappen: Luchs, Wolf, Hase und Co. vor der Wildtierkamera Fotofallen dienen Wildhütern als wichtiges Hilfsmittel und liefern spannende Informationen, was in der Nacht vor sich geht.
Wolf riss fünf Ziegen auf der Alp Naus - inzwischen wird die Herde durch einen Zaun geschützt Nach dem Nutztierriss vom 30. Juni wurde einen Tag später sowie am 11. Juli auf Grabser Boden ein Wolf gesichtet.