Drei Kandidierende: Kampfwahl um das Gemeindepräsidium
Nun ist es offiziell: Für das Amt des Gemeindepräsidiums bewerben sich Heinz Gloor aus Sevelen, Sabine Camedda aus Unterwasser und Hans Stadelmann aus Nesslau.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Nun ist es offiziell: Für das Amt des Gemeindepräsidiums bewerben sich Heinz Gloor aus Sevelen, Sabine Camedda aus Unterwasser und Hans Stadelmann aus Nesslau.
Die 21-jährige Frümsnerin hat an den Special Olympics World Games in Berlin, die gestern zu Ende gegangen sind, alle drei Begegnungen gewonnen und sich somit auf Rang eins in ihrer Kategorie ...
Der Buchser Giosué Capozzi hat seinen Vertrag beim SC Brühl in der Promotion League verlängert.
Eine Prüfung des kantonalen Amtes für Wasser und Energie hat aufgezeigt, dass ein Rheinkraftwerk auf Höhe Sargans gegen die rechtlichen Bestimmungen verstossen würde, weil die Trockenwiesen des ...
Wo Musik ist, ist Tanz meistens nicht weit. Die Musikschule Werdenberg erweitert ihr Angebot nach den Sommerferien. Neu gibt es auch «Contemporary Dance».
Die kantonale Fachstelle für Statistik hat einen Reigen an Zahlen zum aktuellen Schuljahr und Mehrjahresvergleiche publiziert.
Die International School Rheintal (ISR) verlässt in diesen Tagen ihr Schulgebäude. Mitte August bezieht man den neu erstellten Campus.
Es ist derzeit nicht zu übersehen: Für den Ausbau der vier Kilometer langen Doppelspur zwischen Sevelen und Buchs werden entlang der Bahnlinie umfangreiche Vorbereitungen getätigt.
Anders als es die Gerüchte suggerieren, ist im Fall des ehemaligen Gemeinderats von Sennwald, Christoph Tinner, noch nichts entschieden. Das Verfahren laufe wohl noch bis im September.