Die Armee an einem Familienanlass?
Unter dem Motto «helfen, löschen, schützen» präsentieren sich die Schweizer Sicherheitsorganisationen am 8. Juni am «Buchser Samstig».
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Unter dem Motto «helfen, löschen, schützen» präsentieren sich die Schweizer Sicherheitsorganisationen am 8. Juni am «Buchser Samstig».
Der Baumriese im Wald ob Gams war mehrere hundert Jahre alt, ist aber schliesslich abgestorben. Eine solch dicke Tanne zu fällen erforderte besonderes Material - und spezielle Kenntnisse.
Der Baumriese im Gamserwald war abgestorben und dermassen morsch, dass er zur Gefahr wurde. Gestern wurde die Weisstanne gefällt. Sie war vielleicht eine der höchsten der Schweiz.
Ab 2025 wird der Kanton den Gehörlosen Abstimmungsvorlagen in Videos mit Gebärdensprache erklären. Katrin Schulthess sieht ihre Forderung erfüllt und zieht eine Gesetzesmotion zurück.
Der Kantonsrat hat den von den bürgerlichen Kantonsräten aus dem Werdenberg initiierten Auftrag an die Regierung ohne Gegenstimmen gutgeheissen.
Martin Sailer wollte ein Prozent des Kantonsbudgets der Kultur zuweisen. Die Mehrheit des Kantonsrats lehnt dies aber ab.
Lukas Huber ist alles andere als glücklich mit dem Vorgehen des Kantons bei der Entschädigung für Bauland, das ausgezont werden muss.
Nach den Entlassungen bei Schöller in Sevelen erkundigten sich einige FDP-Kantonsräte um Christian Lippuner bei der Regierung nach Möglichkeiten des Kantons, die Energiepreise zu stabilisieren.
Viele private Sonderschulen im Kanton stehen vor grossen Herausforderungen, schreiben Josef Gähwiler (SP, Buchs), Katrin Schulthess (SP, Grabs) und Sandro Hess (Mitte, Rebstein) in einem gemeinsamen ...