FDP von «SVP-Lokomotive» überrascht
Zwei Sitze seien immer noch ein gutes Resultat, ist Kreispartei-Präsidentin Petra Näf überzeugt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Keineswegs.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Zwei Sitze seien immer noch ein gutes Resultat, ist Kreispartei-Präsidentin Petra Näf überzeugt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Keineswegs.
Die Grünen konnten nicht mehr an den Erfolg der Kantonsratswahlen von 2020 anknüpfen. Hauptgrund: die geänderte Listenverbindung.
Die Stimmung an der Wahlfeier der SP war trotz des Verlusts des zweiten Sitzes zuversichtlich. Handlungsbedarf gebe es aber allemal.
Der Schlepplift auf der Sisizer Voralp am Buchserberg ist beinahe in Vergessenheit geraten. Die Spurensuche führte ins Zürcher Limmattal.
Nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit legt der Präsident der Ludothek Werdenberg sein Amt nieder. Im Interview blickt er nun zurück.
Damit beim Auszählen der Wahl- und Stimmzettel keine Fehler passieren, gibt es klar geregelte Abläufe. Die Stadt Buchs gewährt Einblick.
Erfreuliche Nachrichten aus der W&O-Region: Mancherorts stieg den Anteil der abgegebenen Stimmen um fast 10 Prozentpunkte.
Gemeindepräsident Andreas Bernold zeigt auf, welche Chancen das Gesamtverkehrskonzept Pizol-Wartau (GVK) bietet. Manche Ideen gehen bereits ins Detail.