Über 8000 Jahre: Der lange Weg vom Mais zum Ribel
Das Museum Schlangenhaus widmet eine neue Dauerausstellung dem «Türggeribel» und seiner Geschichte.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Das Museum Schlangenhaus widmet eine neue Dauerausstellung dem «Türggeribel» und seiner Geschichte.
Ursachen für die zunehmenden Firmenpleiten im Kanton St. Gallen sind noch immer die Nachwirkungen der Coronapandemie, aber auch die gestiegenen Energiepreise sowie die allgemeine Teuerung.
Der Vorfall hat eine Lücke aufgezeigt: Es fehlt an geschützten Räumen für queere Jugendliche – sowohl in der Region als auch im Kanton.
An den kommunalen Gesamterneuerungswahlen im September werden sich fünf Mitglieder des Gemeinderats von Sevelen erneut zur Wahl stellen.
Ein Pilotprojekt von "Pflege & Hospiz im Werdenberg" setzt sich mit der würdevollen Pflege von Patientinnen und Patienten mit unheilbaren Langzeiterkrankungen auseinander.
Einige Lehrpersonen im Schulhaus Galstramm fühlen sich von Gemeinde und Schulverwaltung alleingelassen.
Eigentlich ist der Wolf auch im Werdenberg schon längere Zeit kein Fremder mehr, doch nun könnte die Region ihr eigenes Rudel erhalten.
Die Wärmeverbunde Büelriet und Gadretschweg bestimmen Budget und Jahresrechnung.
Im Stadtrat tritt die Hälfte der Mitglieder in den kommenden Erneuerungswahlen nicht mehr an.