Wie Schnitzer Luis Bartha Wurzeln für seine Kinder legt
Lajos «Luis» Bartha arbeitet von Klein auf mit Holz. Heutzutage widmet er sich vor allem Herzensprojekten, die er verschenkt.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Lajos «Luis» Bartha arbeitet von Klein auf mit Holz. Heutzutage widmet er sich vor allem Herzensprojekten, die er verschenkt.
Im Freibad Rheinau bleibt man optimistisch, dass die kommenden Wochen und Monate sich gut entwickeln.
Toni Schwyter hat in der Küche des Alterswohnheims Möösli seine berufliche Heimat gefunden. Nach 42 Jahren will er nun langsamer treten.
Der krisengebeutelte Verein Sozialwerk LGBT+ wagt einen Neuanfang. Die Mitglieder haben Mitte Juni für eine komplette Sanierung sowie ein neues Konzept unter neuem Namen gestimmt. Damit einher geht ...
Sevelen Am 22. September finden die Erneuerungswahlen der Ortsgemeinden für die Amtsperiode 2025 bis 2028 statt. Der Grossteil des Verwaltungsrats und der GPK der Ortsgemeinde Sevelen wird sich auch ...
Jetzt steht fest, wer aufs Karussell will: Die Gemeinden haben mitgeteilt, welche Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen eingereicht wurden.
85 Landwirte und Landwirtinnen EFZ feierten am Donnerstag ihren Lehrabschluss am BZBS Rheinhof.
Die bisherige Seveler Gemeinderätin Ursula Wunder Nowotny will als Alternative zur amtierenden Schulpräsidentin antreten.
Im Kanton St. Gallen wird künftig der Verkauf von alkoholischen Getränken in den Badis zugelassen sein. Eine kluge Entscheidung? Die Redaktion bezieht Stellung.