Region | vor 2 Stunden Einen alten Zopf abschneiden und auf Eigenverantwortung setzen Auf Einladung des Hauseigentümerverbands Werdenberg diskutierten am Donnerstag im «Buchserhof» bürgerliche Politiker aus der Region über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Von Adi Lippuner
Salez/Kanton St.Gallen Mehrere Verkehrsunfälle wegen nasser Fahrbahn Am Montag ist es im Kanton St.Gallen infolge der starken Regenfälle zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden.
Region Genozid oder Antisemitismus? Ein Leserbriefautor fordert einen sofortigen Waffenstillstand, uneingeschränkte humanitäre Hilfe für die Bevölkerung und den Stopp der Waffenlieferung an eine der bestausgerüsteten Armee der Welt.
Liechtenstein Mann verletzt seinen Mitbewohner mit Messer Ein Streit eskalierte: Einer der Männer ging auf seinen Kontrahenten mit einem Messer los. Das Gericht verurteilte ihn zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Die Verteidigung beruft.
Sax/Zürich Werdenberger erhält Stipendium für Studium in New York Die Schweizerische Studienstiftung vergibt Jahresstipendien für einzigartige Vorhaben exzellenter Studierender. Diese Auslandsförderung wird durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und ...
Sevelen | Liechtenstein Sandra Engler stellt Naturseifen ohne Zusatzstoffe her Zum Händewaschen, Duschen, Rasieren und sogar für den Abwasch: Sandra Engler stellt Naturseifen ohne chemische Zusatzstoffe her.
St.Gallen «Die EM war ein Wirtschaftsmotor»: Fans bringen gute Umsätze Das Frauenfussball-Fest hat der Hotellerie und Gastronomie in St.Gallen ein gutes Geschäft beschert: Die ausländischen Fans, die zu den Vorrundenspielen im Kybunpark angereist sind, haben ordentlich ...
Kanton St.Gallen Blick in Auto-Prüfstelle: Alte Autos, clevere Tuner und Stau bei der MFK Das Strassenverkehrsamt beantragt fünf zusätzliche Verkehrsexperten, um die Rückstände bei den Fahrzeugkontrollen aufzuholen. Der Chef der Prüfstellen erklärt in Oberbüren, wie viele Autos bei der ...
Region Chefin der neuen Tier-Ambulanz: «Am 1. August glühen die Telefone» Die Schweiz erhält einen überregionalen Tierschutz-Notruf. Vor dem 1. August gibt Initiatorin Sibylle Wettstein Auskunft, wie Halter ihre Tiere am besten schützen, wieso sie auch Wildtiere rettet und ...
Schwimmen SC-Flös-Nachwuchs: Layla Hitzert wird Schweizer Meisterin An den nationalen Nachwuchsmeisterschaften im Schwimmen konnten sich die Talente des Schwimmclubs Flös hervortun.
Graubünden Berggänger beim Abstieg vom Salaruelkopf verunfallt Am Salaruelkopf ist am Samstagnachmittag ein Berggänger von einem Alpinwanderweg einen steilen Abhang hinuntergestürzt. Der Mann wurde dabei schwer verletzt.
Schiessen EM-Silber für Dürr und Leone im Dreistellungs-Duett Chiara Leone und Christoph Dürr holen an der Europameisterschaft im französischen Châteauroux Silber im 50-Meter-Dreistellungs-Duett. Das Duo musste sich im Final den starken Norwegern geschlagen ...
Region Schlecht für die Kunden: Post bricht eisernes Versprechen Der Abbau bei den Poststellen ist bekannt. Doch nun zeigt sich: Auch die Zahl der Postagenturen in Dorfläden und Bäckereien nimmt ab.