Weite | vor 1 Stunde Was braucht das Dorfzentrum von Weite? Das sind die ersten Ideen Die Gemeinde Wartau will auf dem «Hirschen»-Areal einen Dorfkern schaffen. Die Bevölkerung war am Donnerstag zur Mitwirkung geladen. Von Michael Wanger
Region Gartentipp: Dünn wie ein Blatt Papier Rosen können von den Larven der Rosenblatt-Miniermotte befallen werden. Der Befall ist in der Regel jedoch kein Problem.
Region Mann erhält drei Jahre keinen Job und verklagt Ex-Firma Am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland ist ein Fall verhandelt worden, bei dem ein Mann seine ehemalige Firma verklagt hat – unter anderem soll ihn diese während dreier Jahre bei anderen ...
Region/Azmoos Wenn Freizeit auf Landwirtschaft trifft Immer mehr Menschen suchen Erholung in der Natur. Doch Unwissen, mangelnder Respekt oder Egoismus führen zunehmend zu Spannungen zwischen Freizeitsuchenden, Anwohnenden und Landbesitzern. ...
Buchs Eine Welt ohne Fussball Für Leserbriefschreiber Christian Roth steht der Fussball dem Frieden im Weg.
Buchs Keine chinesischen Verhältnisse Hans Moser sieht in der elektronischen ID die Gefahr einer stärkeren Überwachung.
Buchs Heisse Skiakrobaten und ein Sommerfest: Was war 1975 alles los? Einige lokale Ereignisse vor einem halben Jahrhundert, Teil 2.
Flums 86-Jährige fährt mit Auto auf Stein Am Donnerstag verursachte eine 86-jährige Frau einen Selbstunfall.
Rheintal Ausflugstipp: Mit dem Velo zu einer fantastischen Flusslandschaft Eine 74 Kilometer lange Velotour führt von Sevelen nach Diepoldsau zum Naturjuwel Alter Rhein und wieder zurück.
Fussball Die Rolle des Favoriten liegt beim FC Buchs Der 13. Werdenberger Cup findet auf der Sportanlage Rheinau komprimiert an zwei Tagen statt. Mit dabei sind auch zwei Gästeteams aus Liechtenstein.
Altenrhein Betrunken eigenes Auto gepfählt Ein Holzzaun wurde dem BMW eines 26-Jährigen zum Verhängnis. Der junge Lenker war laut Mitteilung der Kantonspolizei St. Gallen alkoholisiert unterwegs.
Kanton St. Gallen Im Strafvollzug: «Angespuckt und mit Essen beworfen» Barbara Looser Kägi über Krimis, Fussfesseln und Vorbildfunktionen – wie die Leiterin des Amts für Justizvollzug in St.Gallen tickt und weshalb sie in ihren alten Job zurückgekehrt ist.
Sevelen Einbruch in Geschäft: Mehrere hundert Franken gestohlen In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen sind Unbekannte in ein Geschäft an der Bahnhofstrasse eingebrochen.