Kanton St. Gallen | vor 1 Stunde Neuer Stausee im Sarganserland? Regierung hat Chancen der Wasserkraft geprüft – die Ergebnisse Bürgerliche Parteien wollen die Wasserkraft in St.Gallen forcieren, etwa mit einem Kraftwerk am Rhein. Jetzt legt die Regierung eine Analyse für Gewässer im ganzen Kanton vor. Die Studie zeigt, wie ... Von Adrian Vögele
Die neue Schule ist fertiggestellt - das Schuljahr beginnt Januar 2023 Die Geschwister Schumacher, Wangs/Grabs, berichten von ihren Projekten in Bulbul in Kenia.
In St. Margrethen kam es zur Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike Auf dem Parkareal des Rheinparks an der Neudorfstrasse wurde ein E-Bike-Fahrer unbestimmt verletzt und musste von der Rega ins Spital überführt werden.
Julie Zoggs Motto für die neue Saison: «Gas geben und Spass haben» Mit grosser Vorfreude blickt Alpin-Snowboarderin auf die neue Weltcupsaison. In dieser gibt es neue Pisten zu bewältigen. Zudem hat sie mit einem altbekannten Weltcuport noch eine Rechnung offen.
Kinderbetreuung: Im Schulhaus Zil wurden kinderfreundliche Räume eingerichtet Interessierte Familien nahmen am Tag der offenen Tür des Schülerhorts Silva in Sennwald einen Augenschein.
Die regionale Band Bad to the Bone spielte grosse Rock-Klassiker im Fabriggli Die Rockband drehte im Kleintheater in Buchs die Uhr zurück in die glorreichen Zeiten von den 1960-er bis zu den 1980-er-Jahren.
Zwei Jungunternehmer aus der Region wollen eine Marktlücke schliessen Die Pilzmanufaktur Ostschweizer Pilze in Buchs kultiviert ganzjährig exotische Speisepilze - die Nachfrage übersteigt bereits das Angebot.
Einbruch in Melser Firma: Elektronische Geräte und Bargeld entwendet Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, beläuft sich das Deliktsgut sowie der Sachschaden auf mehrere zehntausend Franken.
Ringer-Team RCOG verliert knapp gegen den Vizemeister aus Freiamt Am Samstag traf der RC Oberriet-Grabs zu Hause auf Freiamt. Sämtliche Kämpfe endeten mit einem knappen Resultat, das Heimteam verlor letztlich mit 14:18.
Wägeta ergab klare Siegerin: Der schwerste Cholrabi gehört Barbara Fratschöl Meisterlich gehegt und gepflegt: Satte 10,640 kg brachte der schwerste Cholrabi des Cholräbli Clubs Gams auf die Waage.
Ein neues Museum für die Entwicklungsgeschichte der Landwirtschaft Interessierte können in einer 150-jährigen Stallscheune seit gestern einen Blick in die Vergangenheit werfen.
Der Herbst und seine schönsten Seiten: Ein prächtiger Markt mit viel Publikum Auf dem Dorfplatz vor dem Betagtenheim fand am Samstag der gut besuchte Wartauer Herbstmarkt statt.
Kind zündet Gummibärchen an und verursacht Brand auf einem Nachbarsbalkon Am Samstag ist es kurz nach 15 Uhr auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Technikumstrasse zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte festgestellt werden, dass die ...