Kanton St. Gallen | vor 1 Minute Mit Tempo 80 gegen Stau auf der Autobahn: Mehr Bussen erwartet Mit einer Temporeduktion soll Stau auf der Autobahn minimiert werden. Das Astra montiert ab August zwischen Uzwil und Rheineck eine neue Anlage. Die Staatsanwaltschaft stellt sich bereits auf mehr ... Von Jolanda Riedener
Unbestimmte Verletzungen nach Kollision zwischen Auto und Lieferwagen Am Dienstag ist es auf der Ewigkeitsstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Eine 51-Jährige wurde dabei unbestimmt verletzt.
Mit dem symbolischen Spatenstich wurden die «Weichen für die Zukunft gestellt» Beim Bahnhof Oberriet haben Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamts für Verkehr, des Kantons St. Gallen, der Gemeinden im Rheintal und den SBB den Doppelspurausbau eingeläutet.
Auszeichnung für die Älplerinnen und Älpler mit dem besten Käse der Saison Zu den Besten darf sich Franziska Wenk aus Unterwasser zählen. Sie erarbeitet sich den zweiten Rang in der Kategorie Halbhartkäse.
Momentaufnahmen aus fremden Kulturen und anderen Umgebungen gezeigt Ab heute bis zum 12. November sind Kunstwerke von Sandro Montonato in der Galerie L33 ausgestellt.
Forschungsprojekt von Agroscope Zürich: Unterhosen werden als Beweisstück verwendet Die Bauern Christian Litscher aus der Weite, Philipp Rohner Gemüsebau aus Buchs und das Team Dürr vom Hof Feldtisch aus Gams nehmen am Projekt teil.
Klare Sache im Unihockey-Derby: Die Rangers kassieren eine Kanterniederlage Im Spiel beim UHC Sarganserland II konnte Grabs-Werdenberg seinen Ansprüchen nicht gerecht werden. Gleich mit 1:10 ging man unter.
Ein Ort zum Stöbern: Fast 1000 Bilderbücher stehen in den Regalen von Margrit Tschirky Die Bücherpause in Unterwasser steht als Lesezimmer allen offen. Aber vielleicht nur noch zwei Jahre lang.
Nach neuem historischen Roman kommt vielleicht bald der erste Krimi Autorin Doris Röckle-Vetsch, aufgewachsen in Buchs, hat ihr Buch «Der Wagemut der Burgtochter» publiziert und liebäugelt nun mit einem Genrewechsel.
«Die Nachfrage ist überwältigend» – fast 650 Sträucher bestellt in Gams und Sennwald Bei der Sträucheraktion der Gemeinden Sennwald und Gams bestellte die Bevölkerung fast 650 Pflanzen. Mit 109 Stück ist die Bibernellrose am beliebtesten.
Die Mitarbeitenden der Hilti Gruppe sind zufrieden mit ihrem Arbeitgeber Nach einer Bewertung von Great Place to Work reiht sich das Unternehmen auf Platz acht der weltweit besten Arbeitgeber ein.
Ein Niederländer sucht mit einem Zeitungsinserat nach seiner grossen Liebe Vor über 50 Jahren lernt Ger Zevenbergen während den Skiferien in Wildhaus eine wunderschöne Frau kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch dann sagt er ihr nicht die Wahrheit – und bereut das ...
Einbruchdiebstahl: In Baustelle eines Mehrfamilienhauses eingedrungen Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt in das Haus. Dabei erbeuteten sie Gegenstände im Wert von mehreren tausend Franken.