Weite | Wartau | vor 2 Stunden Schulprovisorium auf «Hirschen»-Areal Die Ortsgemeinde und die Politische Gemeinde Wartau haben gemeinsam das «Hirschen»-Areal gekauft. Dies aus gutem Grund. Von pd
Sportler des Jahres 2022: Drei Athleten durften grosse Erfolge gefeiert Zielwasser, Sprungkraft und Ausdauer stehen beim W&O-Sportpreis 2022 in der Kategorie Sportler zur Auswahl.
Sportlerin des Jahres 2022: Drei Meisterinnen ihres Fachs stehen zur Wahl Titelgewinne sind den nominierten Sportlerinnen Lydia Andrade, Nicole Göldi und Elisabeth Santner nicht fremd.
Mannschaft des Jahres 2022: Schweizer Meister und Sieger am Eidgenössischen Die Kategorie Mannschaften des W&O-Sportpreises 2022 enthält viel sportliche Qualität in höchst unterschiedlichen Sportarten.
Raiffeisen-Preis des W&O-Sportpreises 2022: Ehre, wem Ehre gebührt Im Rahmen des W&O-Sportpreises 2022 würdigt der Raiffeisen-Preis verdiente Funktionäre, welche für ihre Vereine Grosses leisteten.
Kinderkram: «Mit Kindern haben Sie keine Zeit mehr, sich zu hintersinnen» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
15'000 Franken: Der Verein Biblio Sunneschy sucht finanzielle Unterstützung Der Verein Biblio Sunnschy startete eine Spendenaktion auf lokalhelden.ch für den Erhalt des Kulturzentrums in Grabs.
Fahrbahn mit Polizeifahrzeug versperrt: 80-jährigen Autofahrer als fahrunfähig eingestuft Am Donnerstagmorgen hat eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen auf der Autobahn A3 einen 80-jährigen Autofahrer mit seinem Auto angehalten.
Christoph Schlegel als einziger Kandidat für den vakanten Sitz im Gemeinderat An der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates der politischen Gemeinde für den Rest der Amtsdauer 2021 – 2024 nimmt als einziger Kandidat der parteilose Christoph Schlegel aus Azmoos teil.
100 Jahre Zollvertrag Liechtenstein-Schweiz: Zehn Rheinbrücken der Freundschaft Am 29. März existiert der Zollanschlussvertrag zwischen der Schweiz und Liechtenstein seit 100 Jahren (Teil 2 von 2)
Warmwetterphase: Wildhauser Bergbahnen sind zuversichtlich, die Pisten retten zu können Im Skigebiet der Bergbahnen Wildhaus läuft der Betrieb trotz Schneemangels immer noch. Doch die Pisten leiden. Was es braucht, ist ein Wintereinbruch oder zumindest tiefere Temperaturen. Die Betreiber ...
Wirtschaft Buchs lud Mitglieder und Bevölkerung zum Neujahrsapéro ein Am Mittwochabend wurde in der Gass auf das neue Jahr angestossen.
Ortsgemeinde sucht ein Pächterpaar für ihr Berghaus Malbun am Buchserberg Das Team von Sandra Dobler hört Ende April auf. Die Ortsgemeinde Buchs ist bereits in Kontakt mit möglichen Nachfolgern.